1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
|
07.10.2011, 08:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2011 08:18 von INeedNOS.)
Beitrag #21
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
so, ich habe mir jetzt mal etwas mehr Zeit genommen anstatt immer nur kurz in den Pausen hier reinzuschauen:
Du denkst in die komplett verkehrte Richtung ![]() ![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
07.10.2011, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2025 21:47 von 1.4 TSI.)
Beitrag #22
|
|||
|
|||
-----
-----
|
|||
07.10.2011, 16:31
Beitrag #23
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
War iwie klar dass VW auch neben Audi (bzw. zusammen) an ner Zylinderabschaltung für die kleinen Motoren arbeitet..=)
Find ich aber ne super und geniale Sache...wenn man bedenkt wie einfach und wirkungsvoll dieses System eigentlich ist... Die Ammis habens ja schon mal in den 80er Jahren mit ner Zylinderabschaltung versucht, sind aber gescheitert...na, wer baut also nun die besten Autos? Richtig, Deutschland... ![]() Richtig sinnvoll würd ichs finden wenns für den 2.0er TSI kommt...der hätte auch die nötige Power um mit zwei Zylindern und 1l Hubraum die Mühle auf konstanter Geschwindigkeit zu halten. Aber man lässt sich überraschen was in nächster zeit in Serie geht... Um die heiße Diskussion da ober meinem Beitrag etwas abzukühlen hier ein Video mit der Funktionsweise (also muss es wohl thermodynamisch sehr gut mit der Abschaltung funzen) sonst wärs ja nicht in die Serie gegangen...aber ich kann gern mal meinen Thermodynamik-Prof. fragen, der kennt sich da mehr als gut mit solchen sachen aus... ![]() Rocco 3 - 1.4 TSI BlueMotion - DeepBlack Perleffekt --> "Mehr Hubrauuuum...!!" Showroom |
|||
07.10.2011, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2011 17:40 von INeedNOS.)
Beitrag #24
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
(07.10.2011 09:53)1.4 TSI schrieb: Also wenn du dir schon mehr Zeit genommen hast, hättest du zumindest mal Wikipedia bemühen können, Stichwort Zylinderabschaltung: Wikipedia ist keine gesicherte Quelle für wissenschaftliche Abhandlungen, also existiert es für mich auch nicht ![]() Das mit den Gaswechselverlusten im Ansaugtrakt und der Auskühlung der Brennräume bei geöffneten Ventilen klingt plausibel. Die deaktivierten Zylinder würden vermutlich den aktiven Zylindern unnötig Ansaugluft wegsaugen bzw. deren Ansaugvorgang stören?! Was den "Horror für alle Verbrennungsvorgänge" anbelangt: wir reden von zwei unterschiedlichen Themen. Ich redete von Strömungsverlusten im Ansaug- und Abgastrakt, weil ich das (für als Maschbauer) aus Deiner Aussage hervor ging. Strömungsverluste sind zumindest in meiner Branche NICHT das, was Du meinst: Gaswechselverluste und Wärmeabgabe einer fluidbeströmten Wand. Für mich sind das Druckverluste bedingt durch z.B. Strömungsablösungen, Reibungsverluste, sich ändernde Querschnitte etc. was den im geschlossenen System konstanten Wert des Volumenstromes senkt. Das hat nichts mit "Maschbauer diskutieren immer alles zu Tode" zu tun. Du musst echt schlechte Erfahrungen mit Maschbauern gemacht haben ![]() ![]() Darf ich jetzt noch fragen aus welcher Sparte Du kommst, damit solche Missverständnisse nicht mehr auftreten bzw. ich vielleicht auch hieraus lernen kann, welche Sparte (m)ich falsch verstehen könnte? ![]() (07.10.2011 16:31)WILU schrieb: Richtig sinnvoll würd ichs finden wenns für den 2.0er TSI kommt...der hätte auch die nötige Power um mit zwei Zylindern und 1l Hubraum die Mühle auf konstanter Geschwindigkeit zu halten. wenn man bedenkt, wie wenig Leistung nötig ist, um ein Auto mit konstanter Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen, dann würde vermutlich sogar ein Zylinder reichen ![]() BTW: hab ich eigentlich einen Knick um Ohr oder sagt der Sprecher im Video TSFI Motoren? ![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
07.10.2011, 18:10
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
Vielleicht wär sogar ein Zylinder ausreichend, nur würde dir dann der Motor so unruhig laufen dass dir die Kiste niemand abkaufen würde..xD
Und schnell kannst dann bei konstanter Geschwindigkeit auch nicht fahren...der Luftwiderstand steigt ja mit dem Quadrat der Geschwindigkeit (doppelte Geschwindigkeit, vierfacher Luftwiderstand) und der ist dann bei 100 km/h schon beachtlich und da würdest den einen 500ccm Zylinder gleich umbringen...xD Also allein wegen der Laufruhe und der Leistung müsstest schon mindestens 2 Zylinder in betrieb haben...=) Aber ich will da jetzt nicht klugscheißern oder besserwisserisch wirken, sondern am gscheitesten ists hald wenn ma abwartet und schaut was die Leute ausm VW Konzern noch so aufn Markt schmeißen... ![]() Rocco 3 - 1.4 TSI BlueMotion - DeepBlack Perleffekt --> "Mehr Hubrauuuum...!!" Showroom |
|||
07.10.2011, 18:18
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
ich wusste, dass das Argument mit der hohen Geschwindigkeit kommt
![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
07.10.2011, 21:03
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
Jaja, das is schon klar, ich hab ja auch nicht gmeint dass das system bis 200 sachen funzen soll...interessant wärs wenns bis 120 km/h funktioniert...dann kannst auch auf der landstraße mit zügigem tempo fahren und dabei spritsparend...
![]() So ists ja auch beim S8 gelöst worden (jetzt mal davon abgesehen dass der 4l Hubraum hat) aber der fähr auch mit abschaltung bei zügigerem Landstraßentempo...(und ich hör schon: "jaaa, wie soll das mit nur zwei zylinder gehen und blablabla....!!")...ich leg ja hier nur vermutungen und insgeheime wünsche auf den tisch...mir ists eigentlich scheiß egal obs funktioniert...ich werd ja nicht von vw bezahlt um mir dafür was zu überlegen...xD lass ma uns mal einfach überraschen...=) Rocco 3 - 1.4 TSI BlueMotion - DeepBlack Perleffekt --> "Mehr Hubrauuuum...!!" Showroom |
|||
08.10.2011, 12:33
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: 1,4 TSI mit Zylinderabschaltung
genau, schau´n wir mal, was da so kommt. Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert an der ganzen Geschichte
![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
07.03.2012, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2025 21:53 von 1.4 TSI.)
Beitrag #29
|
|||
|
|||
-----
-----
|
|||