Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratschgeräusch nach Anlassen
31.12.2011, 19:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2011 19:39 von RoccoViper.)
Beitrag #51
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
Surprise, Surprise! Auch mit dem Spezialkettenspanner ratscht es. Big Grin
Heißt: Im neuen Jahr gehts zum Anwalt und dann einen netten Brief ans Autohaus, wo er gekauft wurde. Wink

Euch einen guten Rutsch und ratschfreies 2012! Big Grin

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.01.2012, 12:59
Beitrag #52
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
ich habe kein Ratschen beim Anlassen, aber jetzt auch mal etwas gelauscht. Also seit dem Kauf macht er ein auffälliges Geräusch, dass wahrscheinlich normal ist. Mich interessiert aber, was das ist. Wenn man den Motor anlässt und dann erklingt in dem Moment des Zündens ein einmaliges "Klock", so als wenn man mit einem 100g Hammer auf einen Holzblock haut. Habe mal irgendwo gelesen, dass das irgendeine Komponenten des Ölkreiskaufes sein soll, finde aber nix mehr dazu.

Kann mir das mal jemand erklären?Pray DankeSmile

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2012, 23:01
Beitrag #53
AW: Ratschgeräusch nach Anlassen
Auch bei mir ist nun zum dritten mal in einet Woche beim Kaltstart ein lautes gerausch gekommen. Beim anlassen in der Garage ist es gar noch lauter.es klingt wie ein sehr lautes anlassen von nem Trekker nach nen paar sekunden ist es rum und alles normal.
kettenspanner im a....?
habe noch Garantie.

ich fang an diesen tsi scheiss zu hassen und ich habe ihn erst 1,5 monate.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2012, 11:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2012 13:20 von Der Schwarze Mann.)
Beitrag #54
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
Mein Rocco ist seit gestern beim Smile und bisher können sie das Geräusch noch nicht lokalisieren.
Obwohl das bei meinem eigentlich n bissel leichter sein sollte, da es ja immer im halbwarmen Zustand kommt und somit alle 30min reproduzierbar ist.
Heute wollen sie irgendwo Öldruck prüfen und naja, ich bin gespannt...

Edit:
Eben hat der Smile angerufen, VW hat angeordnet nach dem Steuerkettenspanner zu sehen und evtl. zu tauschen.
Dauer 2-3 Tage da der Motor zerlegt werden muss. Kosten 1200 bis 1600Teuro...
Da wurde mir mal wieder klar das ich damals bei der Bestellung das wichtigste Extra überhaupt mitgeordert habe...die Anschlussgarantie -.-

[Bild: 332062.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.02.2012, 14:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2012 15:32 von Hanni82.)
Beitrag #55
AW: Ratschgeräusch nach Anlassen
Ich koennte verrueckt werden seit drei Tagen sitze ich bei jedem Kaltstart mit meinem handy und versuche das Gerausch aufzunehmen. Nöscht passiert!heute morgen mache ich es mal ohne und tada es ist da nur ich habs nicht aufn chip!x-(
Hinzu ist mir aufgefallen das er im stand unrund läuft.also ich spuere im.Lenkrad und schalthebel ein ruckeln das kontinuierlich wiederkehrt ganz leicht.
Ist das normal.oder bin ich sensibler geworden?

Habe nächste Woche nen Termin beim :-) und sie nehnen sich der Sache an.Die Stimme des Meisters verheisst fuer mich nichts gutes.Zum Glueck Gebrauchtwagengarantie.
HABE DEN WAGEN SEIT 27.1 und wurde einmal ins autohaus geschleppt und nun darf ich nochmal.antanzen.sind nur 30 km oneway. IMMERHIN WIRD GLEICH DIE komplettaufbereitung gemacht,die ich aufgrund unsauberer Arbeit bei Uebergabe bekommen habe. Hatte mich fuer ein neueres Auto entschieden,da mN normalerweise weniger Probleme hat. Das hat man davon...

Basti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2012, 00:01
Beitrag #56
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
So, nachdem mein Rocco 3 volle Tage zerlegt war, wurden Steuerkette, Spanner, Ritzel, Gleitschienen und keine Ahnung was noch getauscht.
Laut Smile sollte das Geräusch jetzt weg sein, denn sie wüssten nicht mehr was es sein könnte.

Nun ja, vorhin war es wieder da... Motz
Jetzt muss ich da wieder hin und diesmal werd ich mal nach dem berühmten Nockenwellenversteller (heisst das Ding wirklich so???) fragen...

[Bild: 332062.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2012, 01:56
Beitrag #57
AW: Ratschgeräusch nach Anlassen
Den haben sie nicht mitgetauscht?war das erste was meinem einfiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2012, 09:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2012 09:55 von RoccoViper.)
Beitrag #58
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
Kettenspanner=Nockenwellenversteller Wink Das hängt zusammen und wurde somit bei dir schon getauscht. Wenn das Problem nach dem Tausch noch auftritt liegt es garantiert am Öldruck (den werden sie als nächstes prüfen). Dummerweise sieht die TPI eine Problembeseitigung in diese Richtung nicht vor, sondern "erlaubt" dem Smile nur das Tauschen der von dir schon genannten Teile. Bei mir haben sie dreimal alles getauscht, natürlich ohne Wirkung. Bei mir lief es jetzt (leider) auf eine Wandlung raus, ich drücke dir die Daumen, dass sie es bei dir in den Griff kriegen.
Lösung laut meiner Werkstatt können sein: Anderes Öl verwenden, Ölpumpe ersetzen bzw verstärken. Problem: Beides von VW nicht vorgesehen und wird somit (gehe von Gewährleistung aus) nicht von VW bezahlt UND wenn man es eigenständig machen lässt ist die Gewährleistung natürlich futsch.

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2012, 16:09
Beitrag #59
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
Ah ok, danke für die Info ^^
Wegen dem Öl - wenn ich jetzt z.B. von LL auf ein anderes von VW zugelassenes Öl wechsel, sollte das ja auf die Garantie keinen Einfluss haben, ausser das ich dann halt alle 15tkm zum Ölwechsel muss bzw feste Inspektionstermine habe.

Hatte gestern ein Video gefunden, das Geräusch dort ist ungefähr das was ich auch habe, ebenso der Verlauf.

Klick Mich

[Bild: 332062.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2012, 22:43
Beitrag #60
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
Auf dem Video hör ich persönlich nur die Stössel ein bischen lauter werklen als normal (hatte ich auch mal einige Zeit). Das Problem hört sich so an: http://youtu.be/7yWRfl_KQoA (bei 5 Sekunden!)
Ist von meinem. Wink

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap