![]() |
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49) +---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326) |
Ratschgeräusch nach Anlassen - Roccofahrer - 28.06.2009 12:56 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem 1.4 TSI (160 PS) (Tachostand: 3000 km): Stelle ich das Fahrzeug für längere Zeit (über Nacht z. B.) ab, und starte dann das Fahrzeug, so tritt ca. 1-2 sekunden nach dem Anlassen ein recht ungesund klingendes "Ratschgeräusch" auf. Dieses Geräusch dauert ca. 1 sek. Es hört sich am ehesten so an, als wenn zwei Zahnräder entlangratschen (jeder der schon mal beim Schalten nicht richtig die Kupplung getreten hat, weiß ungefähr was ich meine ![]() Es handelt sich nicht um das Kompressorklacken und auch nicht um das Pfeifen (das habe ich übrigens (noch?) nicht! Dieses Geräusch tritt nur auf, wenn der Wagen längere Zeit stand! Parke ich den Wagen für ein paar Stunden und starte dann, tritt dieses Geräusch nicht auf. Ich tippe zwar auf den Magnetschalter des Starters....aber vielleicht ist dieses Problem schonmal bei einem von euch aufgetreten.... Danke euch. Grüße RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - icemanwb - 28.06.2009 13:27 kann das au sein das deine steuerkette rasselt ??? weil die spannts ja glaube erst wenn der motor an is RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - VWcoupe200 - 28.06.2009 19:53 anlasser "trennt" nicht sauber, würde ich sagen....fahr einfach mal zum freundlichen und beschreibe es wie oben....deutet ziemlich darauf hin! RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - IROC - 29.06.2009 07:33 es ist mir nur noch nie vorher aufgefallen, aber nach dem beitrag habe ich extra mal darauf geachtet und musste heute früh (der rocco stand gut 24 stunden) feststellen, dass auch ich dieses geräusch kurz vernehmen kann. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgend ein defekt vorliegt. das ist mit sicherheit nur der "aktuelle stand der technik"... ![]() RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 06.08.2009 20:30 Wir haben dieses Problem auch bei unseren A3 1,4 TFSI. Es hört sich an als würde der hydraulische Kettenspanner den Öldruck verlieren, die Kette sich löst und dann gegen das Motorgehäuse schlägt. Ist mal laut, mal leiser. Lt. meines ![]() Ist klar. ![]() Hat mich eigentlich nicht gewundert das ich das Problem hier auch finde. RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Onkel_Enno - 07.08.2009 11:07 (06.08.2009 20:30)Blacksvs schrieb: Es dürfen bisher keine Reparaturversuche unternommen werden, da man bisher keine Lösung für das Problem hat. Soll aber keine weitern Probleme verursachen. *g* das kenn ich doch irgendwoher ![]() RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - hanshans - 13.09.2009 20:33 Gibt es hier was neues? Bei meinem 1.4er (160PS) hab ich seit 2 Wochen auch das Problem! (KM-Stand: knapp 13000km) Ziemlich genauso wie es "Roccofahrer" beschrieben hat. Werde mal am Dienstag zu VW, hab da eh schon einen Termin wegen dem Zündanlasser und dem knacken in der Scheibe ![]() Grüße, Hans RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 15.09.2009 17:30 Als mir ist aufgefallen das es meisstens nach einer Autobahnfahrt auftritt. Abkühlen lassen, starten ratsch. Hier mal ein Link zu dem Geräusch Ratschgeräusche Hier nochwas, sogar mit Soundfile. Startgeräusche RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Horizon - 15.09.2009 21:11 Hab heute auch das Ratschgeräusch beim anlassen gehört... ist aber nur wenn ich ihn in morgens anlasse bzw. er länger gestanden hat. RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Roccofahrer - 16.09.2009 17:45 Hallo zusammen, ich klinke mich hier auch mal wieder ein. Ich war zwischenzeitlich beim ![]() Vielen Dank für die Soundbeispiele! Bei mir ist das Geräusch aber deutlich kürzer (0,5-1 s) und tritt auch nicht direkt mit dem Anlassen auf (so wie in den Beispielen) sondern tritt wirlich erst 1-2 Sekunden auf nachdem der Motor vollständig gestartet ist. Und ganz so hohe Pegel (schwer zu beurteilen wg. der Aufnahme) hat das Geräusch auch nicht. Gruß |