Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
17.12.2010, 11:55
Beitrag #51
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Die Themen "Scheibenwaschanlage eingefroren" und "Waschdüse bei Xenon bleibt draußen" wurden zusammengefügt!!

Fuchs

VCDS-User
Rocco1,4TSI 160PS DeepBlackPerleffekt


Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 14:40
Beitrag #52
RE: Waschdüße fahrerseite bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
(16.12.2010 21:16)mapa schrieb:  Bei mir friert zwar nichts fest, aber ich will diese sinnlosen Dinger trotzdem loswerden. In der Suche stehen leider 2 unterschiedliche Sicherungen. Weis jemand sicher welche es nun ist? das wäre echt super.
Kann ich dir leider aus dem Kopf nicht mehr sagen, steht aber im Handbuch. Ich empfehle trotzdem in der Werkstatt die Verzögerung der SWRA zu erhöhen anstatt die Sicherung zu ziehen, da sonst ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Ich habe sie glaube ich auf 3 Sekunden und muss es jetzt echt provozieren damit sie mit an geht.

Scirocco 1.4 TSi 118kW MJ09, Rising Blue, DCC, Interlagos, VW/Eibach -20mm, Webasto 5,2kW T100 HTM, RCD510 Dynaudio, ...
[Bild: 295228.png]

Wir vermissen Dich Uli!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2010, 14:58
Beitrag #53
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Hallo,
kenne das Problem nicht mit eingefroren Wasser bei -10C°. Ich nehme ihm Winter immer hochprozentigen Indistriealkohol oder sonstwas was den Gefierpunkt von dem Wasser verschiebt. Alledrdings ist auch zu bedenken und das ist wahrscheinlicht das Hauptproblem. Das gemisch ist im Waschwasserbehälter flüssig aber mit der zeit verdunstet der Alkohol in den schläuchen und dan sind die auch wieder zu.
Wie gesagt das Wasser so mischen das es bis -20C° noch flüssig ist und dan öfters mal lange spritzen das immer genügen Wassergemisch auch in den Schläuchen der Waschanlage ist das müsste es klappen auch im Winter.
PS: das Zeug vom freundlichn und aus dem Baumarkt nehme ich nicht zu teuer, fiert auch ein,schäumt und verstopft erst recht die schläuche.
LG
BJ 1969

LG
BJ 1969
Scirocco 3 Team 43/2010, Modelljahr 2011, 2.0Tsi 155kW DSG Candy weiß, MFA+
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.12.2010, 08:55
Beitrag #54
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Hab meinen erst seit kurzem und ist mir bis jetzt drei mal passiert nach der Fahrt auf der Bahn. Hab beim Big Grin nachgefragt und der meinte sie benutzen das gleiche für alle Fahrzeuge. Er hat mir dann auch gesagt ich kann die Düsen beheizen, seit dem hab ich das Problem nicht mehr.
Mal schauen obs weiterhin passiert, fahre täglich ca. 100 km und in den Schweizer Alpen kanns doch mal frostig werden Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2010, 00:54
Beitrag #55
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
man könnte sich auch einfach industriealkohol in der Apotheke kaufen, bisschen pril dazu und rin da.
sollte genausogut funktionieren und wird dann auch blau Tongue

nein spaß beiseite.
also ich verwende stinknormalen NoName Gefrierschutz und bei mir friert nix !
verwende ihn pur.

[Bild: signatured.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2010, 10:54
Beitrag #56
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Ich weiss ja net was ihr alle habt. Aber einfach mal -20/25°C Gemisch ohne zu verdünnen ein den Waschbehälter kippen und fertig ist.
Habe 4 Jahre in Furtwangen (tiefster Schwarzwald) studiert. Dort friert bei keinem das Wasser ein. Habe auch jetzt beim Rocco das übliche Gemisch reingekippt. Alles ohne Probleme.

War letztens wieder oben bei -15°C alles ohne Probleme.
Das was Probleme machen kann bei tieferen Temperaturen sind die Fächerdüsen. Da ich aber Winterpaket habe geht das.

Fazit: "Wischwasser nicht verdünnen, dann geht es!"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.12.2010, 15:25
Beitrag #57
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
genau, das Verdünnen ist häufig das Problem. Da kommen die Supersparfüchse immer an und rechnen auf´s °C genau aus, wie die Mischung ist und dann verdunstet nur ein kleines Bisschen von dem Frostschutz und schon fehlen ein paar °C um nicht einzufrieren.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2013, 07:44
Beitrag #58
Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
(21.12.2009 09:33)dc-concept schrieb:  Hallo,

ich hatte am Wochenende auch leider das Vergnügen 150 km im Blindflug über die Autobahn zu fliegen.

Meine Frage kann man beheizte Waschdüsen nachrüsten?

Die Frage wurde leider noch nicht geklärt Sad

Mir frieren die "Düsen" auch jeden Morgen ein...
Die Leitungen sind aber frei.


Sent from my iPhone using Tapatalk

[Bild: signatur1d30snu2jmg.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2013, 15:41
Beitrag #59
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Die beheizten Düsen sind in einer halben Stunde nachgerüstet - nichts leichter als das.
Und sie kosten auch nicht die Welt. Besorg dir die Dinger bei VW und komm vorbei, dann
schließe ich sie dir an.


Zitat:Als ich zu Hause ankam stellte ich fest das eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage nicht mehr reingefahren ist und halb herausstand...

Der Smile meinte, sie könnten das Auto für 1-2 Stunden in die Werkstatt stellen zum auftauen und dann ginge alles wieder!

Hallo??? Es sind -10° und nichts geht mehr!? Das kann doch nicht so ganz sein! Ich meine ok, mein Auto steht auch nachts draußen, aber das kann doch nicht sein oder!?!? Nixweiss

Was machen dann erst die Jungs aus Süddeutschland wo -10° völlig normal sind...?


Ganz einfach: Die füllen rechtzeitig ausreichend Frostschutz ein.

Cool

Ich sehe das wie Cyberfox - es ist alles eine Frage der vernünftigen Vorbereitung.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.01.2013, 21:45
Beitrag #60
RE: Scheibenwaschanlage eingefroren und Waschdüse bei Xenonscheinwerfer bleibt manchmal draußen stehen???
Mit dem SONAX gemischt 1:1 reicht bis -20'......

habe noch nie Probleme gehabt. Was nicht toll ist, wenn die Frontscheibenheizung läuft, muss man ja, damit sie frei wird,
ist die manchmal so warm, das der Frostschutz auf Scheibe trocknet,
vor allem, wenn zusätzliche Nässe von der Straße fehlt.

Also Frontheizung aus, nur Klima auf die Scheibe und Ruhe ist Big Grin

Welche Marke füllt ihr ein? Das Zeug für 1,99 den 5L von ATU Fahne Never ever......

lg Guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap