Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
03.03.2012, 00:47
Beitrag #41
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Hallo zusammen,
hatte ähnliches Problem mit dem rattern. Bei mir war es ein defekter Kraftstofffilter. Dort hatte sich das Filterelement im Filter gelöst und die Geräusche nach vorne übertragen. Neuer Filter drin und wieder ruhe :-)

Mein Showroom: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12784
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2012, 09:06
Beitrag #42
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Bei mir tauscht VW nun Teile der Kraftstoffleitung auf Garantie aus, da es hier wohl schon öfters Probleme gab. Mein klappern hörte auf, sobald man an der Kraftstoffleitung zieht.

Werde berichten, wenn´s gemacht ist.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2012, 13:22
Beitrag #43
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
So: Kraftstoffleitung wurde auf Garantie getausch. jetzt ist klappern wech.Yahoo
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2012, 07:24
Beitrag #44
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
(20.04.2012 13:22)Rockabilly schrieb:  So: Kraftstoffleitung wurde auf Garantie getausch. jetzt ist klappern wech.Yahoo

:angry:Leider doch nicht weg. Seit heute klappert er wieder!
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 07:21
Beitrag #45
Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Gibt es da was neues ? Habe das Problem auch den kompletten Winter lang.

Ich habe bei Youtube gesehen das jemand im Audi A1 das selbe Problem hat also kann es nicht am Rocco liegen.

Vll kommt das doch vom Motor ?
Scheint ja auch nur die 1.4 zu betreffen oder ?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Robin Glück Photography
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 07:49
Beitrag #46
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Nope, hab das auch...
Vermutet wird auch der Kraftstofffilter. Werd ich demnächst bei VW u.a. beanstanden (Garantie).

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 14:10
Beitrag #47
Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Okay dann gib mal bitte Bescheid wenn's gelöst ist und falls ja WIE ^^

Gottseidank hört man es nur im Winter und wenn Musik aus ist


Sent from my iPhone using Tapatalk

Robin Glück Photography
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 14:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2013 14:33 von siiqenze.)
Beitrag #48
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Habe das Problem auch. Wäre interessant zu wissen, wie sich das Ganze beheben lässt.

Idealerweise wäre ein Bild der Leitung, bzw. des Bereiches interessant, weil ich nicht auf anhieb sehen konnte, welche Leitung ich inspizieren sollte. Sad

Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 17:51
Beitrag #49
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Siehe hier:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid481176

Man nehme eine zweite Person, die die Leitung hin/her und hoch/runter bewegt. Man selber setzt sich rein, macht alles zu und achtet auf Veränderungen.

Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!

Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 20:26
Beitrag #50
RE: Rattern Beifahrerseite / Amaturen / Motorraum im Stand
Weiwei das hab ich schon gemacht , brachte 0 !

Robin Glück Photography
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap