Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratschgeräusch nach Anlassen
30.08.2014, 15:38
Beitrag #260
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen
die Nockenwellenversteller setzen sich wegen LL-Intervallen mit Ölschlamm zu und dann braucht es eben aufgrund der deutlich verengten Kanäle länger, bis sie mit Öl nach dem Start gefüllt werden und ein ausreichender Druck aufgebaut wurde.

Das muss nicht alleine die Ursache sein, ist es aber meist. Dies ist auch u.a. einer der Gründe, warum ein Steuerversatz in den MWB 208/209 gesehen wird. Das muss gar nicht mit einer gelängten Kette zusammen hängenWink Da Steuerkette und NWV meist zusammen getauscht werden, ist es aber auch egal - nur eben in den meisten Fällen too much und somit zu teuer.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 06.08.2009, 20:30
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 15.09.2009, 17:30
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 17.09.2009, 21:29
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 19.09.2009, 11:10
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 17.10.2009, 22:19
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 19.11.2009, 19:31
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Blacksvs - 23.11.2009, 16:12
Ratschgeräusch nach Anlassen - David - 16.08.2012, 22:13
Ratschgeräusch nach Anlassen - David - 17.08.2012, 21:31
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Taras - 22.08.2012, 00:58
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - maddin - 05.10.2012, 14:09
Ratschgeräusch nach Anlassen - maddin - 05.10.2012, 22:03
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - INeedNOS - 30.08.2014 15:38



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap