Ratschgeräusch nach Anlassen
|
08.04.2012, 18:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2012 18:52 von Krümi.)
Beitrag #70
|
|||
|
|||
RE: AW: Ratschgeräusch nach Anlassen
(08.04.2012 15:39)INeedNOS schrieb:(07.04.2012 13:43)Krümi schrieb: plus Tanken Stell Dir vor....ich würde eine Woche einen Leihwagen benötigen. Das wäre eine Gebühr von 125 Euro. Darin wären 250 Km enthalten. Vor Ablieferung müsste ich volltanken...sprich ca. 30 Euro oben drauf. Zudem, sollte ich mehr Km fahren, würde es noch teurer werden. Also ICH finde das schon beachtlich ![]() (08.04.2012 15:35)Der Schwarze Mann schrieb: Hab auch schon über 200 teuros für Leihwagen gelegt in 2 Jahren. Alles Garantiefälle...bei Opel gabs die Leihwagen umsonst und sogar ne schriftliche Entschuldigung aus Rüsselsheim wenn man einen Garantiefall hatte...leider bauen se jetzt optisch unansprechende Autos ^^ Ja Mensch, Deiner hört sich ja schrecklich an. Meiner hört sich gleich, wie bei RoccoViper an. Auch hier die Diagnose: Nockenwellenversteller defekt. Meist im kalten Zustand, aber nicht immer. Allerdings ist es jetzt schon so, dass er sich um einiges lauter und länger anhaltend im warmen Zustand anhört. Beim Anfahren zieht er nicht richtig durch...gibt sich aber nach ca. 100 Meter. Bin froh, wenn er in die Werkstatt kommt. Ist wie ne tickende Zeitbombe. Bleibt nur zu hoffem, dass es nachher wieder gut ist, hm. Drück Dir die Daumen, dass dieser Techniker mehr weiß. Kann ja echt net angehn ![]() Zahme Vögel singen von Freiheit. Die Wilden fliegen....und fahren Scirocco ![]() |
|||