![]() |
Preisfindung für R 36 Bremse vorne - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=24) +--- Forum: Schwätzecke (/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Preisfindung für R 36 Bremse vorne (/showthread.php?tid=27569) |
Preisfindung für R 36 Bremse vorne - ajk - 27.04.2013 17:31 So Leute, ich bräuchte mal Eure Hilfe bei der Preisfindung für meine noch verbaute Bremsanlage. Es handelt sich um die R36 Bremse vorne, dabei sind: - Sättel incl. Halter Laufleistung (Farbe blau) knapp 60.000 km - Scheiben und Beläge ca. 12.000 Km - Bremsbleche - Bremsschläuche Ich hab da echt keine Ahnung, was da angemessen ist?! Danke schon mal, Axel RE: Preisfindung für R 36 Bremse vorne - Caveman8 - 29.04.2013 21:10 Ist die 340mm R Bremse oder? Da liegst so bei 400€ RE: Preisfindung für R 36 Bremse vorne - ajk - 29.04.2013 21:16 Jep, gleiche wie im Golf /Scirocco R. Danke für die Info, werd ich dann nächsten Monat mal versuchen einzustellen. Grüße, Axel RE: Preisfindung für R 36 Bremse vorne - ajk - 30.04.2013 08:55 Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant, die RS6-Anlage mit den 365ér Scheiben passt plug&play auf den R36 mit 10mm Spurplatten und 18" Omanytfelgen. Das müsste dann eigentlich auch auf den Scirocco R übertragbar sein. Grüße, Axel RE: Preisfindung für R 36 Bremse vorne - INeedNOS - 30.04.2013 12:03 welcher RS6 ist denn gemeint? Was wiegt die Anlage? RE: Preisfindung für R 36 Bremse vorne - the bruce - 30.04.2013 13:03 (30.04.2013 08:55)ajk schrieb: Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant, Die kann man leider vergessen, Axel. Die Kolbengrößen sind dermaßen deutlich üppiger als die der Scirocco-Sättel, dass von einer ausgewogenen Abstimmung gar keine Rede mehr sein kann. Das führt insbesondere zu: - einer stark verschobenen Bremsbalance (deutlich mehr auf die VA, die HA bremst weniger mit) - einem spürbar weiteren Pedalweg - einem weicheren Pedalgefühl - einer Fehlabstimmung des (Dual-Rate-) Bremsassistenten - in Folge dessen auch zu längeren Bremswegen, insbesondere bei Nässe - und zu früherem Eingreifen der ABS-Regelung an der VA Das kann man unmöglich wollen !! Die Kolbengesamtflächen hatte ich im Bremsen-Thread bereits aufgelistet. Und in der Bremshydraulik gilt nun mal die simple Regel, dass sich das Verhältnis von Pedaldruck zu Anpressdruck am Belag aus den Übersetzungsverhältnissen ergibt, also u.a. Kolben- größen des HBZ zu denen des Sattels. Kein Autohersteller würde auf die Idee kommen, den RS6-Sattel (egal welche Genera- tion) zusammen mit dem 23.6 mm-HBZ des Scirocco und der HA-Anlage des Scirocco zu kombinieren. Es passt einfach nicht. |