Ruckeln beim Beschleunigen
|
03.04.2016, 11:01
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo Vostra...erst mal Danke für deine AW !
Ich habe gestern bei VW die Orignalkerzen gekauft und die NGK aus dem Zubehör ausgetauscht... Die VW-Kerzen sind ja auch NGKs aber die hatte eine andere Bezeichnung..von daher großes ? Ein Bekannter (KFZ Meister) meinte auch zu mir...das evtl. eine Spule einen weg haben könnte, da es nach der Inspektion in Verbindung mit dem Kerzenwechsel auftrat. Die Spulen sind nun aktuell auch seit ca. 155 Tkm bei mir drin. Mein Fehler ist auf jeden Fall stark ähnlich wie du es bei dir beschrieben hast...dh. wenn ich zaghaft hoch beschleunige tritt es nicht auf. Wenn ich ab 2000 U/min....drauftrete...hat er bei ca. 3000 und bei ca. 4500U/min kurze Ausetzter...nur minimal aber man spürt Sie deutlich. Top Speed habe ich auch ausprobiert....kein Problem bzw. er läuft so schnell wie vorher. Mein Bekannter meint daher auch....er schließt...HD-Pumpe..Turbo ect. daher definitv aus...dies würde bei Vollast zu einem Leistungsverlust bzw. massiven Ruckeln führen..desweiteren müsste auch eine Störung dann angezeigt werden. Bei den Spulen ist das ja wirklich manchmal so...das diese nicht angezeigt werden....je nach Fehler. Da ich für alle 4 Spulen ca. 120 € bezahle, werde ich diese morgen bestellen und austauschen... Wenn ich zum Freundlichen gehe...zahle ich den Betrag ja schon für OBD auslesen...und ne Probefahrt :-) Daher gehe ich so vor dh. ich tausche die Spulen mal auf Verdacht aus....und schaue dann...ob der Fehler beseitigt wurde.. Falls nicht....werde ich ihn wohl oder über zu VW bringen müssen. Ich werde auf jeden Fall berichten.... Das VW Additiv habe ich übrigens auch vor ca. 3 Wochen im Tank gehabt......ich denke aber damit kann es nicht zusammen hängen, da der Fehler definitiv nach dem Kerzenwechsel auftrat. |
|||