Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FSE Premium Nachrüsten
25.07.2015, 16:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2015 17:17 von Moschi.)
Beitrag #22
RE: FSE Premium Nachrüsten
Kleine Infos noch, da ich gerade nachgerüstet habe:

Steckplatz für Mikrofon in Innenleuchte ist immer vorhanden - dort ist ein Schaumstoffblock eingeclipst der gegen das Mikrofon getauscht wird.

Falls Nachrüstung 3-Tasten-Modul mit erfolgt, muss eine andere Blende für die Innenleuchte besorgt werden. Diese ist nur auf die Leseleuchte aufgeclipst. Wichtig ist, dass ihr beachtet, welche Innenleuchte verbaut ist!

Blende für 3-Tasten Modul, normale Innenleuchte (s. Bild):
[Bild: 15970-8-045--2-k2xxk.jpg]
1K0 947 133 B (82V? titanschwarz)

Blende für 3-Tasten Modul, Innenleuchte mit DWA+ (s. Bild - hier ist die Blende verbaut):
[Bild: 840394wcy4s.jpg]
1K0 947 133 C (82V titanschwarz)

Anschluss 3-Tasten-Modul:
Tastenmodul ----- FSE Premium
Pin 2 --> Pin 28 (Farbcode violett/gelb)
Pin 3 --> Pin 30 (Farbcode violett/grün)
Pin 4 --> Pin 31 (Farbcode violett/schwarz)
Pin 5 --> Pin 27 (Farbcode violett)

Tastenmodul ----- Leseleuchte (für dimmbare Beleuchtung)
Pin 1 --> graue Leitung (gedimmte Leitung vom Bordnetzsteuergerät)
Pin 6 --> braune Leitung (Masse)
Hier ist es sinnvoll sich aus Reparaturleitungen einen "Y-Adapter" zu bauen um keine Kabel zerschneiden zu müssen. Teilenummern stehen unten Smile

Teilenummern:
3AA 035 624 (REH titanschwarz) 3-Tastenmodul
neueste Variante, Buchse direkt am Gehäuse
es geht auch: 3C0 035 624 (titanschwarz REH)
ältere Variante, Buchse an kleinem Kabel welches aus dem Gehäuse kommt

8E0 971 833
Gegenstecker Tastenmodul (egal welches Modul)
000 979 009 E
Reparaturleitung f. Gegenstecker
3x für Gegenstecker
1x für Adapter Leseleuchte
000 979 012 E
1x für Adapter Leseleuchte

Bin mir derzeit nicht 100% sicher welche Reparaturleitung für das einpinnen am FSE Stecker benutzt wird. Ich tippe aber auf
000 979 010 E - wird 2x benötigt, kostet aber eine schon 6 Euro!
Tipp hier: Bei carsystems*PL gibt es die Pins für den FSE Stecker günstig. Zur Qualität kann ich nix sagen, habe die VW Leitungen verbaut da ich es zu spät entdeckt habe.

Die Reparaturleitungen werden bei VW mit Quetschverbindern inkl. Schrumpfschlauch verbunden. Habe ich bisher auch gemacht, allerdings sind diese bei VW teuer und mit Hitze bin ich ungern in Nähe der Innenverkleidungen. Habe daher diesmal alles mit Scotchlok Verbindern gemacht, hier entfällt auch das abisolieren und ich finde es sieht professioneller als der Quetschverbinder aus. Verbindungsqualität ist super und im Verbinder ist auch eine Messstelle erreichbar.

Bitte auch beachten, falls KEIN RNS510 verbaut ist, muss das Mikro direkt an die FSE Premium Pin 11+12 angeschlossen werden. Beim RNS510 wird das Mikro durchs RNS geschliffen, danach erst zur FSE Premium.
Bei einigen Kabelbäumen kann man dieses Problem durch Umstecken eines 2-poligen Steckers am Quadlock-Adapter lösen. Also Mikro-Leitung immer zum Radio ziehen!

Ohne Werbung zu machen, derzeit gibt es von atom960 in der Bucht günstige Sets mit der aktuellsten FSE Premium, 3C8035730E mit WLAN. Kabelbaum ist dabei und kann wie oben beschrieben in der Belegung gewechselt werden.

Für das Tastenmodul wird ca. 3,5m Kabel mit 0,5mm² Querschnitt je Pin (4x! die anderen beiden gehen zur Innenleuchte, da reicht die Rep-Leitung) benötigt. Ich habe meine CAN Leitungen von Autoteile Plauen, da man dort alle Farbcodierten CAN Leitungen als Meterware kaufen kann - ich nehme immer originalfarbene Leitungen falls später mal jemand ran muss...
CAN Leitungen findet man sonst unter dem Begriff "FLRY".

CODIERUNG:
(Auch uncodiert ist die FSE Premium bereits in die MFA integriert und dort voll nutzbar)
Im Stg19 in der Verbauliste das Telefon (Stg 77) anhaken.
Das neue Steuergerät meldet sich im VCDS dann als uncodiert und möchte erstmal eine Standardcodierung bekommen. Diese war bei mir 100% passend, da dort keine Ladeschale oder ähnliches gesetzt ist. Ich habe aber auch nur ein RNS 315 - die Phone-Taste ist nach gerade beschriebenen Einstellung sofort in Betrieb. Evtl. muss vorher noch Busruhe hergestellt werden oder der Stecker an der FSE Premium kurz abgesteckt und wieder angesteckt werden.

Wer ein Multifunktionslenkrad hat und die linke große Taste mit dem Mikro als Sprachsteuerung nutzen möchte, muss das noch im Lenksäulen-Steuergerät setzen!

Tipp: Wer ein 3-Tasten-Modul verbaut, hat dort bereits einen Sprachsteuerungs-Taster. Am Lenkrad habe ich daher die "Mute"/"Stummschalten" Funktion gelassen, da dies sonst nicht mehr möglich ist (zumindest fällt mir nicht ein wo mit RNS 315). Es wird ja nicht nur stummgeschaltet sondern bei Musik über SD/USB/Bluetooth sogar pausiert.

Beim RNS 510 muss noch bezüglich der dortigen Sprachbedienung codiert werden, da die FSE Premium ja eine eigene besitzt. Da müsst ihr euch noch informieren.

Befehle für Sprachsteuerung:
Einfach mal "HILFE" sagen, dann gibts ne ausführliche Einweisung.
- "Nummer wählen" ... "0123 45..." - dann kommt "Und weiter?" - ist die Nummer komplett bitte "anrufen" sagen.
- "Max Mustermann Zuhause/Mobil/Arbeit anrufen" --> Wollen Sie "Max Mustermann mobil anrufen" --> "ja"

Mir ist aufgefallen, dass nach Codierung die Sprachkommandos anders waren.
Bei Anrufen eines Kontaktes vorher: "Max Mustermann mobil anrufen?", danach "Wollen Sie Max Mustermann mobil anrufen"
Wieso das so ist weiß ich nicht...

Es ist wohl überflüssig zu sagen, dass das Telefonbuch aufgeräumt sein sollte Smile Also ordentliche Kontakte mit Vorname und Nachname, aber viel wichtiger das den gespeicherten Nummern der richtige Typ zugeordnet wurde.

Vielleicht können ein paar der Infos mit im ersten Beitrag oder der Anleitung von "andyeier" eingepflegt werden Smile

Scirocco Edition, 1.4 TSI/118 kw - Candy
MFA Premium, MFL, RNS315, ParkPilot, Winter./Spiegelp., GRA, Light Assist, Sportpaket, DWA+, Climatronic, Kessy

[Bild: 462180_5.png]
Bestellt: 16.02.11 / Bau: 30.05.11 / Abholung: 28.06.11, 15:11 Uhr
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 15.06.2015, 10:34
FSE Premium Nachrüsten - andyeier - 16.06.2015, 08:38
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 17.06.2015, 19:17
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 18.06.2015, 07:23
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 18.06.2015, 10:02
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 25.06.2015, 21:00
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 18.06.2015, 12:35
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 23.06.2015, 13:59
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 24.06.2015, 15:32
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 26.06.2015, 10:48
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 27.06.2015, 17:10
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 29.06.2015, 19:33
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 09.07.2015, 14:23
RE: FSE Premium Nachrüsten - Moschi - 25.07.2015 16:46
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 26.07.2015, 15:08
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 17.09.2015, 07:12
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 20.09.2015, 12:55
RE: FSE Premium Nachrüsten - jojo2 - 26.09.2015, 18:12



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap