Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drosselklappe / Druckrohrklappe defekt
23.11.2013, 13:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2013 13:55 von INeedNOS.)
Beitrag #56
RE: Drosselklappe / Druckrohrklappe defekt
ich dachte, ich hätte das hier gepostet, aber finde nix:

vor zwei Wochen plötzlich das:

Mitten auf einem Autobahnzubringer bei kontinuierlich 100 km/h macht es "bing" und die MIL geht an. Da keine Veränderung im Fahrverhalten bemerkbar war wollte ich noch bis zum nächsten Parkplatz weiter fahren. Musste dann wegen eines Lastwagens erst etwas abbremsen und wollte wieder beschleunigen: nix! Keine Reaktion, fühlte sich sogar so an, als wenn er beim Gasgeben einknickt und langsamer wird. Bin dann bei der nächstbesten Möglichkeit recht ran und habe den Motor neu gestartet. MIL blieb an und als ich anfahren wollte ging gar nix: Beschleunigung als wenn man mit Standgas anfährt. Gaspedal weiter durchtreten brachte gar nix. Als ich noch am Überlegen war wie ich mich denn bis zum nächsten Parkplatz so weiter vorarbeiten könnte ging plötzlich die MIL aus und weil ich in den Moment noch den Fuß auf´m Gas hatte schoss der Wagen (im ersten Gang) wie bei einem Kavalierstart vorwärts und ich kam der Leitplanke schon relativ nahe! Nach dem Ausrollen und einen kurzen Moment warten bin ich dann weiter gefahren und auch die darauf folgenden 60 km Autobahn waren fehlerfrei. Wie bereits vermutet stand zu Hause im Fehlerspeicher wieder folgender Fehler:

Montag,04,November,2013,18:59:01:31386
VCDS Version: MFT 11.11.5

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\06J-906-026-CAW.clb
Steuergerät-Teilenummer: 06J 906 026 AR HW: 06J 906 026 D
Bauteil und/oder Version: MED17.5 5271
Codierung: 0403000318070160
Betriebsnummer: WSC 66565 257 00032
VCID: 7AFE700B35A5C3C86F8
1 Fehler gefunden:

000545 - Winkelgeber 2 für DK-Antrieb (G188)
P0221 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 43331 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2110.14.02
Zeit: 17:54:47

Freeze Frame:
Drehzahl: 2438 /min
Last: 9.4 %
Geschwindigkeit: 99.0 km/h
Temperatur: 96.0°C
Temperatur: 26.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 13.843 V


Readiness: 0000 0001

als das vor ca. einem Jahr zu einem echten und reproduzierbaren Problem wurde (trat grundsätzlich Montags morgens im Herbst/Winter auf, wenn das Auto am Wochenende komplett gestanden hatte oder manchmal auch nach der Arbeit, wenn der Wagen den ganzen Tag bei winterlichen Temperaturen auf dem Firmenparkplatz gestanden hat) ging der Wagen in die Werkstatt. Was bis dahin immer für ca. 4 Wochen abhilfe brachte war ein Wackeln an der Steckverbindung zw. EGAS Kabelbaum und den Steckverbindern an der Drosselklappeneinheit. Es gab dazu eine TPI woraufhin der EGAS-Kabelbaum getauscht wurde. Ging auf Garantie, kostete irgendwas bei 140 EUR.

Ist nur doof, dass das (wie ich hier gerade lese und mir nicht gemerkt hatte) im Mai diesen Jahres auch schon mal wieder für einen Eintrag im Fehlerspeicher sorgte und jetzt anscheinend auch noch den Notlauf anschmeißt) jetzt wieder auftritt. Sobald das Ganze nochmal erscheint werde ich den Fehler nicht löschen und direkt in die Werksttt fahren.
(13.05.2013 13:33)iRocc-92 schrieb:  Also ich hatte das selbe,
bin gleich zur werkstatt die haben díe fehler rausgelöscht, bin wieder weggefahren siehe da halbe std. später der selbe Mist. Total unruhig im Stand, das ein oder andere mal ging er aus, Gasannahme wie er lustig war teilweise.

letztendlich wieder zur werkstatt, mein Schätzchen musste dort bleiben, 2 tage später rufen sie mich an und sagen mir dass die drosselklappe hin sei, und ich den Leihwagen nochmal einen Tag behalten soll/darf (Jetta 1.6 TDI -.- ) weil sie diese bestellen müssten.

Mein Schätzchen dann am nächsten nachmittag abgeholt und alles wieder heile Smile bis jetzt keine Probleme mehr.

nach wenigen tagen kam die rechnung:

N 020 353 27 1 Schlauch 8,70€
Fremdanteil in % 70 -6,09€

06H 103 495 E 1 Oelabschei 55,20€
Fremdanteil in % 70 -38,64€

1 K0 612 041 GJ 1 Unterdruck 20,50€
Fremdanteil in % 70 -14,35€

06J 103 221 1 Entlueftun 13,75€
Fremdanteil in % 70 -9,63€

06J 103 213 E 1 Entlueftun 14,45€
Fremdanteil in % 70 -10,12€

06J 133 201 AS 1 Schaltsaug 187,50€
Fremdanteil in % 70 -131,25€

06J 133 241 M 1 Verbindung 14,10€
Fremdanteil in % 70 - 9,87€

06J 133 518 F 1 Verbindun 12,65€
Fremdanteil in % 70 -8,86€

06J 133 781 CA 1 1 Satz SCH 38,70€
Fremdanteil in % 70 -27,09€

06J 998 907 B 4 Reperaturs 23,20€
Fremdanteil in % 70 -16,24€

N 105 189 01 1 Schelle 4,20€
Fremdanteil in % 70 -2,94€

N 105 444 01 1 Schelle 4,50€
Fremdanteil in % 70 -3,15€
-------------------------------------------------------------------
Übertrag 144,43 €
( incl Leihwagen versicherungspauschale (25,21 €)
Steuer 19% + 27,44€
-------------------------------------------------------------
Von mir zu zahlen = 171,87€

fällt mir gerade auf: bei Dir war nicht die Drosselklappe wie von dir geschreiben, sondern die Druckrohrklappen defektWink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Drosselklappe / Druckrohrklappe defekt - INeedNOS - 23.11.2013 13:44



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap