endlich - GFB Schubumluftventil
|
27.09.2013, 09:39
Beitrag #131
|
|||
|
|||
RE: endlich - GFB Schubumluftventil
(26.09.2013 20:13)chrizzz schrieb: Naja bei mit hat die Version 1 auch nach 4 Wochen noch Fehler verursacht. das kann man jetzt rein theoretisch schlecht einschätzen. Nur mal so als Beispiel: GFB haben das Ventil in unterschiedlichen Varianten entwickelt und getestet und eine davon wurde Version 1. Dort, wo es entwickelt wurde (Australien?!), werden die Aufnahmen für die VW-Lader evtl. leicht anders gefertigt, weil bei einem anderen Zulieferer beschafft und schon passt es dort, aber niemand rechnete damit, dass z.B. bei uns in Dtld. die Fertigungstoleranzen anders aussehen und schon gibt es ein Problem, für welches aber dann schon eine der anderen getesteten Varianten die Lösung sein kann. Ich würde das ganze also natürlich mit offenen Augen, aber auch nicht zu negativ betrachten ![]() Mein Komnentar bzgl. Anlernen bezog sich ja auch nicht darauf, dass diese Klemmer, Undichtigkeiten oder was da jetz auch immer los ist, erstmal "weggelernt" werden müssen, sondern dass das generell andere Öffnungs- und Schließverhalten erstmal angelernt werden muss. Die Software ist an dieser Stelle vermutlich auf das bekannte Verhalten der Serienventile ausgelegt. Wenn, wie von Dir umschrieben, ein mechanisch FEHLER vorliegt, dann wird der natürlich auch nicht weggelernt, höchstens teilweise adaptiert aber nicht vollständig fehlerfrei integriert. Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||