Spur und Sturz: die richtige VERMESSUNG
|
27.06.2013, 18:15
Beitrag #279
|
|||
|
|||
RE: Spur und Sturz: die richtige VERMESSUNG
Vielen Dank Holger
Ich muss sagen, dass mein Auto sich jetzt besser anfühlt, als vor dem Unfall. Ich hatte ja auch ein leicht schiefes Lenkrad, das ist auch weg. (27.06.2013 14:25)the bruce schrieb: es scheint keine großen Schäden durch den Unfall zu geben Leider doch. Die linke HA musste komplett neu, und auf die Sommerfelge warte ich noch (habe derzeit meine Winterräder drauf). Der Unfallgegner ist mir voll auf das Hinterrad gefahren, null Blech- oder Lackschaden, aber Hinterachse war platt. (27.06.2013 14:25)the bruce schrieb: Angesichts des Sturzniveaus fragt man sich aber, ob dein Auto tiefergelegt ist oder nicht. Aha, das ist ja interessant. Ich habe noch das Serienfahrwerk drin. (27.06.2013 14:25)the bruce schrieb: Das macht die Werkstatt durchaus empfehlenswert. Das wurde hier gemacht: http://autohaus-nolden.de/ Der Service ist absolut super dort, habe ich so noch nirgends erlebt. Die haben auch noch die ein oder andere Kleinigkeit gemacht, Wastegateklammer verbaut, kleine Lackschäden korrigiert etc. (27.06.2013 14:25)the bruce schrieb: Wenn man jetzt Ich denke über ein KW Variante 2 nach, dann müssten die nach Einbau ja noch mal vermessen und einstellen. Das hieße, dann müsste der Sturz von den Werten höher und dann vorne ausmitteln, richtig? Super, vielen Dank noch mal für deine Diagnose! |
|||