DWA - Diebstahlwarnanlage: Problemchen, nachrüsten etc.
|
16.03.2013, 14:55
Beitrag #135
|
|||
|
|||
RE: Diebstahlschutz / GPS Ortung
(16.03.2013 10:50)Rocco "R schrieb: hab mir das mal genau durchgelesen. der TK 102-2 *V14 GPS ist echt net übel. Wie schon erwähnt,mit dem Autoeinbausatz wird das direkt an Dauerplus angeschlossen,der Akku dient nur falls die Batterie abgeklemmt wird. Wenn man z.b. ein Datenguthaben hat,kann man Dauerortung aktivieren,da kannst einstellen wie oft(z.b. alle 30 min)und z.b. unendlich oft ,dann bekommst du alle 30 min eine email mit dem link . Und weiters steht auch darin die Akkuspannung,ob der Akku geladen wird oder nicht,und auch die Signalstärke vom Netz ,und Anzahl der Sateliten der GPS Verbindung. sieht z.b. so aus: time: 2013-03-15 13:46:07 lat: N 00.000000 Grad (= N 00 Grad 0.0000 Minuten ) GPS Koordinaten habe ich durch 0 ersetzt. lon: E 00.000000 Grad (= E 14 Grad 00.000 Minuten ) speed: 1.27 course: 0.00 height: 282.9 battery: F:4.28V charging: yes satellites: 04 yes Die zusätzlichen Sachen wie Rüttelalarm oder Bewegungsalarm musst bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Mit Dauerortung kannst den Tracker auch über das Trackingportal verfolgen. Und es gibt z.b. fürs Iphone eine app für den GPS Tracker,da kannst auch schnell konfigurieren. Konfiguration erfolgt über sms,aber einfacher und bequemer ist,wenn man zusätzlich ein Datenguthaben hat. Also den Tracker kannst im Auto verbaut lassen ,und per Handy konfigurieren. Musst nicht immer rausnehmen dazu. Und spricht ja nichts dagegen,daß man einen zusätzlichen Schalter verbaut,der das stehlen erschwert. Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439 |
|||