Soundgenerator / Schallaktuator deaktivieren beim 2.0 TSI
|
10.04.2012, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2012 23:03 von DO-KM.)
Beitrag #79
|
|||
|
|||
RE: Soundgenerator / Schallaktuator deaktivieren beim 2.0 TSI
(09.04.2012 17:05)DO-KM schrieb: So gerade ausgebaut: Heute war ich von Köln aus zur Floriade in Venlo - es war auch die erste längere Tour mit den Sommerrädern in 19": Vorher war ich schon mehr als zufrieden - nach der Demontage des Aktuator-Steuergerätes kann ich sagen: Ich bin restlos begeistert - beim Beschleunigen oder höheren Drehzahlen kein Nordstadt-Getto-Ferrari-Prööt im Innenraum mehr zu hören. Motor pur ohne synthetische Beigaben: Genau das, was ich mit gewünscht hatte - Wunderbar entspanntes Reisen in einem Coupé. Nach meiner Bauchlandung mit anschließender Wandlung mit meinem A1: Nie wieder "Vorsprung durch Technik"! Auch die 19"er zusammen mit dem DCC sind meilenweit von meinen Erfahrungen mit Audi A1 + 17"er + Dynamik- oder Sportfahrwerk entfernt. Der Scirocco liegt satt, ohne mich auf eine gefühlte Rumpelstrecke zu bringen; exaktes Einlenken und Spurtreue einwandfrei; die Kombination vermittelt Sicherheit auch jenseits der 210 km/h. Beim A1 war die Kombination aus 17"er und Sportfahrwerk m.E. grenzwertig in Bz. auf den Komfort: "Hat der Stoßdämpfer + Federn oder Hartgummiblöcke?" Das Dynamik-Fahrwerk (ich hatte mich wegen des Komforts für diese Variante entschieden) vermittelte ab Tempo 200 aber kein sicheres Fahrgefühl mehr. Zurück zum Schallaktuator: Nie wieder mit! Die ca. 20 Minuten Aufwand und die drei Abschürfungen an der rechten Hand waren es wert. Da keine sichtbare Fehlermeldung bzgl. des fehlenden Steuergerätes ausgegeben wird, habe ich wohl keine Fehler gemacht, werde aber zur Sicherheit am Wochenende etwaige Einträge im Fehlerspeicher per VCDS auslesen; sich aber - jetzt mal fröhlich geraten - bestimmt keine vorhanden. |
|||