Welche Poliermaschine
|
04.04.2012, 14:26
Beitrag #73
|
|||
|
|||
RE: Welche Poliermaschine
Ich überlege inzwischen auch, ob ich mir eine Poliermaschine zulegen soll, bin allerdings noch unsicher, weil ich den Rocco nur ungern als Testgelände missbrauchen möchte. Nicht, dass ich nachher mehr Schaden anrichte, anstatt das Auto zum Glänzen zu bringen.
Habe bisher gar keine Erfahrung in dieser Richtung, letztes Jahr habe ich das ganze Auto von Hand poliert und festgestellt, dass man doch 2-3 Tage einplanen muss, wenn man es ordentlich haben möchte. Plastikteile außen mal nicht mit eingerechnet. Zudem bekommt man kleine Kratzer bzw. Haarlinien nicht wirklich wegpoliert. ![]() (verwendete Produkte: Meg Scratch X, Meg Swirl X, anschließend Prima Amigo und dann Collinite Wachs) Wenn ich die letzten Beiträge durchlese, wären eine Meg 220 bzw. DODO JUICE Buff Daddy ja durchaus für Einsteiger geeignet, ich wüsste allerdings nicht, welche Politur ich zur "Vorbereitung, Kratzerentfernung" verwenden sollte. Hinzu kommt natürlich der richtige Umgang mit dem Gerät. (Welches Pad bei welcher Geschwindigkeitsstufe wie lange etc....) Meint Ihr es würde Sinn machen, sich ein Komplettpaket anzuschaffen und einfach mal an einem "alten" Auto aus zu probieren? Scirocco 2.0 TDI 170 PS, Dark Maroon, DCC, Spiegelpaket, Xenon, Sportpaket, Winterpaket, Panoramadach, RNS 510 Dynaudio, MFA+ |
|||