Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladedruck K04 (Serienlader)
19.03.2012, 20:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2012 20:54 von INeedNOS.)
Beitrag #11
RE: Ladedruck K04 (Serienlader)
(19.03.2012 18:48)Vip-Rocco schrieb:  bei 1,8bar im overboost "nur" 310PS?

was hat denn der Ladedruck im Overboost mit der Nennleistung zu tun? Der Overboost liegt ja nicht bei Nenndrehzahl, sondern im unteren bis mittleren Drehzahlbereich an. Rein theoretisch kann man einen .:R auf 450 Nm und Serienleistung chippen, wenn man den Ladedruck ab rund 5.000 U/min allmählich auf Serienniveau absinken lässtWink


(19.03.2012 17:28)aNdre schrieb:  von ich schon gut übertrieben wenn es nur software war.

mit anderer aga, ladeluftstrecke vlt. 1.6-7 im overboost aber das ist beim serienlader ach schon mhmm..

bei geänderter Ladeluftstrecke (was ja immer eine Entdrosselung darstellt) werden keine derart hohen Ladedrücke benötigt. Wenn eine spürbar entdrosselte Ladeluftstrecke mit 1,7 Bar gefahren wird, dann bringt das wahrscheinlich nur bereits bei mittleren Motordrehzahlen nicht gerade positive Effekte, weil der Lader gar nicht einen dementsprechenden Volumenstrom fördern kann.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Ladedruck K04 (Serienlader) - XCupra - 19.03.2012, 14:52
RE: Ladedruck K04 (Serienlader) - INeedNOS - 19.03.2012 20:51



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap