Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambdasondenspannung
19.02.2012, 17:01
Beitrag #27
RE: Lambdasondenspannung
(19.02.2012 15:14)Stummel schrieb:  ähh...


war da nicht was das die apr pumpen nur für die "alten" kiste mit normalen tassenstößel sind und nicht für die neuen mit rollenstößel??? vllt sollte man da auch aufpassen... weiß nu nicht wie das bei dem cawb aussieht


400ps und 500nm mit dewn serienteilen sind drin << daher macht vag auch den aufwand beim s3 mit anderen nockenwellen und düsen usw um die 60ps rauszuleiern...

ohne von der spritsache viel plan zu haben oder mal rumzuloggen aber das klingt schon logisch das der karren beim max.drehmoment mit kleinen düsen "spritmangel" hat... klar man kann dann einfach ladedruck wegnehmen und schon passts wieder mit dem sprit nur das ist doch für die füsse...

ah, diesmal verstehen wir unsWink Du hast recht: die verstärkten Spritpumpen werden von APR nur für EA113er Maschinen angeboten. Dass eine Spritpumpe (wir reden hier primär von der Hochdruckpumpe) bei einem gechipten EA888 nicht reicht konnte ich bisher nirgends nachlesen, bei EA113 mit 200 PS im 5er GTI dagegen schon und nur der ist auf den APR Seiten bei den Pumpen gelistet (zumindest da, wo ich nachgesehen habe).

Entscheidend ist dein letzter Kommentar: Leistung bzw. Ladedruck wieder raus nehmen kann eine Lösung sein. Aber wenn man schon 400 Nm und 270 PS erreicht hat, dann will man davon nicht wieder abgehen.

Außerdem habe ich vor allem jetzt vor dem Hintergrund, dass die EA888er Spritpumpen anscheinend genug Potential haben, einen ganz anderen Verdacht und somit wieder ganz zurück zum Anfang: der allererste Verdacht fiel auf einen Undichtigkeit auf der Druckseite zw. Lader und Motor. Und vorhin, als ich nochmal durch den ganzen Motorraum gekrochen bin und nach Fehlerursachen gesucht habe ist mir aufgefallen, dass der Schlauch auf der Drosselklappe doch arg schief sitzt. Leider kann man da mal fast gar nix genauer sehen und hinfassen kann man auch so nicht. Da müsste zumindest die Rohrführung vom Geräuschverstärker abgebaut werden, aber so wie es aussieht noch mehr. Zumindest kann ich Andre morgen direkt darauf hinweisen und wir dann da als erstes mal prüfen. Siehe Bild: sieht schon arg fehlerhaft aus, zumal der Stutzen der Drosselklappe auf der Rückseite, wenn der Schlauch denn nach hinten so stark schief sitzt wie es von vorne aussieht, schon gar nicht mehr komplett vom Schlauch abgedeckt ist oder zumindest die Schraubschelle nicht mehr am ganzen Umfang den Schlauch auf den Stutzen quetscht.

[Bild: jbsf-6-1679.jpg]

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 13:17
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 13.02.2012, 15:54
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 19:07
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 13.02.2012, 19:14
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 19:19
RE: Lambdasondenspannung - maddin - 13.02.2012, 21:43
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 13.02.2012, 22:25
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 22:07
RE: Lambdasondenspannung - maddin - 13.02.2012, 22:15
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 09:27
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 12:59
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 14.02.2012, 18:07
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 19:41
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 20:59
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 14.02.2012, 21:13
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 21:32
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 14.02.2012, 22:04
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 15.02.2012, 09:16
RE: Lambdasondenspannung - XCupra - 15.02.2012, 10:00
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 15.02.2012, 13:31
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 17.02.2012, 12:59
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 18.02.2012, 22:01
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 12:38
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 19.02.2012, 13:17
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 19.02.2012, 15:14
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012 17:01
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 19.02.2012, 20:51
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 19.02.2012, 19:31
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 19:50
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 20:59
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 20.02.2012, 15:13



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap