Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambdasondenspannung
14.02.2012, 12:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2012 13:30 von INeedNOS.)
Beitrag #11
RE: Lambdasondenspannung
so, Mittagspause = Mehr ZeitSmile

http://www.bosch-lambdasonde.de/de/img/d...ickbox.jpg

Also 0,1 V müssten irgendwo knapp über Lambda 1 entsprechen, also irgendwo zw. 1,0 und 1,05. Ab Lambda 1,1 ist der Wert immer rund 50 mV.

Hier mal ein Foto was ich eben schnell geschossen habe:

http://www.bilder-hochladen.net/files/jbp0-1-c4ca.jpg

Rein vom Verständis her kann es doch nicht richtig sein, dass das Gemisch ausgerechnet in den Bereichen des maximalen Ladedruckes derart abmagert. Ausgrechnet hier müsste doch ein mindestens genauso fettes Gemisch wie in den anderen Bereichen und eher noch fetter vorhanden sein?! BTW: die Klopfregelung ist währenddessen absolut ruhig, der Ladedruck läuft sauber durch (ca. 1,2 Bar), aber die Luftmasse bildet hier keinen Anstieg wie zu erwarten sondern sowas wie ein Plateau aus. Das würde ja auch erklären, warum der Wagen sich in den Moment so anfühlt, als wenn die Leistung nicht so ansteigt wie man es erwartet. Die Frage bleibt nur nach wie vor: warum??? Kann das wirklich mit einer zu schwachen Kraftstoffpumpe zusammen hängen?
was meinen denn die Fachleute dazu, dass sowas evtl. durch veraltete oder minderwertige Zündkerzen entstehen kann?

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 13:17
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 13.02.2012, 15:54
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 19:07
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 13.02.2012, 19:14
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 19:19
RE: Lambdasondenspannung - maddin - 13.02.2012, 21:43
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 13.02.2012, 22:25
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 13.02.2012, 22:07
RE: Lambdasondenspannung - maddin - 13.02.2012, 22:15
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 09:27
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012 12:59
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 14.02.2012, 18:07
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 19:41
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 20:59
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 14.02.2012, 21:13
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 14.02.2012, 21:32
RE: Lambdasondenspannung - Darth-Maul - 14.02.2012, 22:04
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 15.02.2012, 09:16
RE: Lambdasondenspannung - XCupra - 15.02.2012, 10:00
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 15.02.2012, 13:31
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 17.02.2012, 12:59
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 18.02.2012, 22:01
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 12:38
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 19.02.2012, 13:17
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 19.02.2012, 15:14
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 17:01
RE: Lambdasondenspannung - J!tm0 - 19.02.2012, 20:51
RE: Lambdasondenspannung - Stummel - 19.02.2012, 19:31
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 19:50
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 19.02.2012, 20:59
RE: Lambdasondenspannung - INeedNOS - 20.02.2012, 15:13



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap