Inspektionskosten
|
03.12.2011, 09:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2011 10:46 von SKB.)
Beitrag #347
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
So, mal eben rumtelefoniert. Bei mir ist die 1. Inspektion nach zwei Jahren und 19.000 KM fällig.
Öl bring ich als Amrikaner natürlich selbst mit, kostet mich ja nix. Das akzeptieren die Werkstätten auch mittlerweile völlig unbekümmert. Mein Autohaus hat die LL Inspektion für 69 € zzgl. Material beworben. Nach einem Anruf teilte er mir mit dem selbst mitgebrachten Öl einen Preis von ca. 160-170 € mit. Meine Frage ist jetzt natürlich, was er für 100 € Teile einbauen möchte? Klar, Ölfilter, Kleinmaterial, Ölablassschraube, Ölentsorgung. Kost zusammen ca. 20-30 € Aber was wird dann noch gemacht? Grüße (30.11.2011 14:10)Wiesel schrieb: Logischer Weise zahlt VW (Konzern) nicht mehr im EK als dein kleiner Internetshop. Sorry, ich glaube du hast das von mir geschriebene nicht richtig gelesen. Wiesel, das ist doch absoluter Bullshit! Nehmen wir mal eine BMW Niederlassung (nicht VW, aber ist auch egal): Die verkaufen dir das 7 € Öl auch für 24 € pro Liter. Im Internetshop bekommst du das in BMW Verpackung, wie schon gesagt, für 7 €. Die Niederlassung muss garantiert keinen Umsatz erfüllen, der von BMW diktiert wird, weil die Niederlassung = BMW ist. Vor 12 Jahren habe ich bei meinem Händler auch nicht das 3 Fache des Einzelhandelölpreises bezahlt, sondern einen normalen Aufschlag von ca. 20 - 30 %. Das kam erst nach und nach auf. Die Geschichte mit dem Öl ist ja schließlich die dreisteste Abzocke. Es ist nicht so, dass ich ungern Geld ausgebe für mein Auto, ich habe es nur nicht gerne, wenn man mich veräppeln möchte. Ihren Aufschlag bei irgendwelchen Filtern etc können sie ja haben. Der kostet dort auch nicht das Dreifache, sondern einen normalen Aufschlag. Wenn ich in eine Werkstatt fahre, dann zahle ich schließlich in erster Linie den Mechaniker und das technische Equipment. |
|||