Scirocco fotografieren, Tipps der "Profis"
|
01.08.2011, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2011 12:34 von SunboX.)
Beitrag #152
|
|||
|
|||
RE: Scirocco fotografieren, Tipps der "Profis"
(01.08.2011 11:13)MichaelN schrieb: Also ich würde die generelle 'Abwertung' der Drittanbieter wie Tamron oder Sigma nicht unterschreiben. Sicher Sigma/Tamron bauen auch gute Objektive. Die sind dann aber kaum günstiger als die Canon/Nikon. Hast du das 17-50 f2.8 von Tamron? Ich würde das echt gern mal live mit meinem Canon 17-55mm vergleichen. :o) Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Objektive vom Hersteller am besten sind. (was Geschwindigkeit, Bildqualität und Verarbeitung an geht - hab aber auch nur die "high end" Versionen) Letztlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist. Geht am besten in ein Geschäft, und probiert das Teil live aus. Wenn´s euch gefällt, kauft es. Ach ja, und verlasst euch nicht auf Testberichte mit Vergleichsbildern. Unter "speziellem" Licht mit dem passenden Winkel usw. kann das eine Objektiv besser sein, unter real Bedingungen dann das andere. Dann werden bei Testberichten minimale Unterschiede hervorgehoben, die man normalerweise gar nicht sieht. Und viele Zeitschriften/Blogs werden von den Herstellern gesponsert. ;o) Nehmt es selbst in die Hand, und schaut ob es euch gefällt. VG André “You don’t take a photograph, you make it." - Ansel Adams |
|||