Codierungen: Diskussionsthread
|
14.12.2010, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2010 18:42 von boschinger.)
Beitrag #1162
|
|||
|
|||
RE: Codierungen: Diskussionsthread
(14.12.2010 18:20)Knarf86 schrieb: Also nur noch das Häkchen setzten und fertig ... dann könnte man bei der Anleitung diesen Teile + Schreibfehler raus nehmen? Weiss ja nicht ob jeder VCDS nutzt, Text korrigieren Text korrigiert : Vorgehen : Im VCDS-Hauptmenü folgendes auswählen: ->09 Zentralelektrik -> 07 Codierung Danach im grauen Drop-Down-Feld des Fensters Steuergerät-Codierung auf AH—RLS 300608 054 0402 wechseln. (die Originalcodierung war hier 00209133) Die 209133 umgerechnet mit dem Windows-Taschenrechner ergibt in HEX folgendes: 03 30 ED Die Bytes werden von rechts nach links gelesen : Byte 00: 03 – Autobahn- und Regenlicht aber kein Regenschliessen Byte 01: 30 – Lichtsensorkorrekturwert Byte 02: ED – Wert für Regensensorkorrekturwert Um das Regenschliessen nun zu aktivieren muss im Byte 00 4 hinzuaddiert werden (also 3+4=7). Die neue Einstellung lautet dann HEX 07 30 ED Wieder im Taschenrechner umrechnen: 07 30 ED in HEX ergibt 471277 in Dezimal Diese 471277 nun als neuen Wert in VCDS eintragen, die beiden 00 vorweg nicht vergessen und speichern In VCDS sollte nun ein Fenster 'Codierung akzeptiert' erscheinen. Gruss Uwe Der EOS, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.© VCDS + RNS 510 Manager ( DVD-Free ) + VAG CAN PRO |
|||