Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
|
25.10.2010, 01:20
Beitrag #216
|
|||
|
|||
Befestigung der Gasdruckfeder an der Heckklappe
Habe das Problem das sich bei mir das Blech an der Kofferraumklappe verbogen hat,
als ich die Federn zum automatischen öffnen verbaut habe. Leider trat die deformation schon beim ersten absenken der Klappe ein, ohne sie ganz zu schließen. Jetzt suche ich nach Möglichkeiten diese Stelle etwas belastbarer zu machen damit ich die Federn ohne Probleme verbauen kann. Mein erster Gedanke war unter der kleinen Unterlegscheibe eine große zu setzen damit sich der Druck besser verteilt. Da ich aber nicht weiß wie der Aufnahmekopf verbaut ist, weiß ich auch nicht ob das so "einfach" klappen würde. Könnte mir vorstellen das er verschraubt ist, dann würde sich die Frage stellen ob das Gewinde reicht um noch eine Untelegscheibe dazwischen zu machen. Weiß jemand Rat oder hat damit schon Erfahrung gemacht Showrooooooom >>>HIER<<< |
|||