E-MFA, Polar FIS, MFA XP und Canshack
|
09.03.2009, 12:40
Beitrag #108
|
|||
|
|||
RE: E-MFA von Kufatec zum nachrüsten
@PakoDD:
Ich denke mal das es für VW nicht so einfach möglich ist. Die gewünschten Daten liegen zwar alle auf dem CAN-Bus, aber da Sie dann die Komplette MFA Software bzw. das CAN-Bus Protokoll umstellen müssen hat das auch wieder aufwendige Tests und Qualifizierungen zur Folge, da das System ausfallsicher sein muss/sollte. Kufatec macht es da einfacher, wenn du keine Freisprecheinrichtung hast, nehmen Sie einfach die frei IP Adresse der Freisprecheinrichtung und senden darüber die Daten an das MFA, welche Sie wiederum vom CAN Bus holen. Das heißt, das was du als Menüpunkt E-MFA hast ist eigentlich der Menüpunkt Freisprecheinrichtung bzw. Telefon. Soweit ich das sehe bewegt sich der Ladedruck um 0,5Bar. Ich hab bisher jedoch noch nicht rausgefunden wo die Druckmesser sitzen bzw. was für eine genau Aussage die zwei Ladedrücke haben. Die Drehzahl stimmt ziemlich genau mit der Drehzahlmesser überein, die Geschwindigkeit wird im MFA immer ca. 10% langsamer als im Tacho angezeigt, spirch Tacho zeigt 110Km/h, E-MFA ca. 100Km/h. Ich will aber demnächst mal das Navi der Schwiegervaters ausleihen und die zwei Geschwindigkeiten mit der GPS-Geschwindigkeit vergleichen um rauszufinden welche genauer ist. |
|||