Inspektionskosten
|
11.05.2012, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2012 12:52 von RoccoKS.)
Beitrag #421
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
(11.05.2012 12:46)4motion_power schrieb: Das brauche ich nicht zu Erklären! Nicht so wirklich... VW hat in den AGB stehen, das die Wartungsarbeiten von einer VW Vertragswerkstatt durchgeführt werden müssen um die Garantie- bzw. Kulanzansprüche zu erhalten. Und genau darum geht der Streit. Die Richter sind nämlich der Meinung, dass man als Kunde das Recht hat, sich diese AGB aushändigen zu lassen. Tut man dieses nicht: Pech gehabt... Wie es momentan im Verfahren aussieht, wird VW Recht bekommen ! Die Viper ist da ![]() B0A-C7M-Q1A-H13-J1D-D2D-V0A-1AT-1G8-1XY-5RG-5SL-3V1-QG1-8AY-8GU-1ZA-3FA-7MG-4UF-4X3-4R4-4F2-N0Q-5MN-9VE-2JC-E0A-1D0-A8I-8JW-U5A-1N3-3L3-4A3-8N3 |
|||
11.05.2012, 16:11
Beitrag #422
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
(11.05.2012 08:43)BadBoy82 schrieb:(19.04.2012 20:16)tele schrieb: Hatte heute 2. Inspektion. Bei 37.510 km: so war dann doch ein bißchen weniger... hab jetzt 426€ inkl. Ölwechsel bezahlt, trotzdem noch happig. und wie er mit sagte bei 60 bzw. 90.000km folgen dann die großen inspektionen, weil noch mehr gemacht wird. ich schätze da wird man locker 800-1000€ los ![]() ![]() @ roccoks: also deine 100€ mehr is nich so ganz ![]() und wegen garantie / kulanz: wenn man eh aus der garantie raus ist... kann man auch in eine andere meisterwerkstatt gehen was ich nächstes mal tuhen werde. un kulanz... größere sachen nehmen die eh nicht auf kulanz und bei kleinen stellen die sich schon an... sind meine erfahrungswerte. da kann ich auch drauf pfeiffen liebte seinen Scirocco... hasst seinen Peugeot... ![]() |
|||
11.05.2012, 16:14
Beitrag #423
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
Jo, 4 Liter bei Öldepot 24: 30,-€... 4 Liter beim freundlichen: 120,-€
Ok, man würde nur 90,-€ sparen... Die Viper ist da ![]() B0A-C7M-Q1A-H13-J1D-D2D-V0A-1AT-1G8-1XY-5RG-5SL-3V1-QG1-8AY-8GU-1ZA-3FA-7MG-4UF-4X3-4R4-4F2-N0Q-5MN-9VE-2JC-E0A-1D0-A8I-8JW-U5A-1N3-3L3-4A3-8N3 |
|||
11.05.2012, 16:30
Beitrag #424
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
nein waren 76€ für 3,6 liter...
liebte seinen Scirocco... hasst seinen Peugeot... ![]() |
|||
11.05.2012, 16:40
Beitrag #425
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
(11.05.2012 16:30)BadBoy82 schrieb: nein waren 76€ für 3,6 liter... Castrol Edge ? Wo warstn ? Am Königstor kostet der Liter 29,90€... Die Viper ist da ![]() B0A-C7M-Q1A-H13-J1D-D2D-V0A-1AT-1G8-1XY-5RG-5SL-3V1-QG1-8AY-8GU-1ZA-3FA-7MG-4UF-4X3-4R4-4F2-N0Q-5MN-9VE-2JC-E0A-1D0-A8I-8JW-U5A-1N3-3L3-4A3-8N3 |
|||
13.05.2012, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2012 20:12 von BadBoy82.)
Beitrag #426
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
sry waren 86€ hab mich verschrieben. ach und sry hab ja die mwst vergessen ^^ dann wärens knapp über 100€, dann kommt man doch fast an deine 30€ / liter dran... aber nächstes mal weiß ich ja bescheid, wusste nicht das man dann einfach das öl mitbringen kann.
versteh auch nicht ganz wieso das geht, weil wenn du in ein restaurant gehst bringst du ja auch nicht die zutaten für das essen mit.... ![]() aber ok ^^ und war am königstor ja liebte seinen Scirocco... hasst seinen Peugeot... ![]() |
|||
14.05.2012, 16:08
Beitrag #427
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
so habe mein Auto gerade vom
![]() ![]() |
|||
20.05.2012, 11:41
Beitrag #428
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
find das echt ne schweinerei das die kosten so unterschiedlich sind, gerade beim
![]() liebte seinen Scirocco... hasst seinen Peugeot... ![]() |
|||
20.05.2012, 19:52
Beitrag #429
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
Nein, sehe ich nicht so.
In München sind die Grundstück- und Lohnkosten viel höher als zum Beispiel in Neubrandenburg. Da kalkuliert der Händler in München mit ganz anderen Zahlen als der Neubrandenburger Händler. Wenn alle Preise gleich wären, würde sicherlich auch ein Aufschrei durchs Land resp. Forum gehen. |
|||
22.05.2012, 17:07
Beitrag #430
|
|||
|
|||
RE: Inspektionskosten
Hallo Leute,
ich komme grade von der großen Inspektion: 1,4 tsi 160 ps dsg, aktueller Km-Stand: ca. 60000 Hab mir das Öl selbst besorgt (~ 70€) und dann bei der Inspektion ca 290 Euro gelassen. Die Rechnung gliedert sich in drei Teile, der erste ist die Inspektion an sich, der zweite die Klimainspektion und der dritte Teil vermutlich alles andere. In Teil 3 steht: -Luftfilterelement - Luftfiltereinsatz erneuern - Innenraumfilterelement - Innenraumfilter erneuern -Schmierölwechselfilter - Ölfilter Motor erneuern - Ölservice durchführen Für den dritten Teil wurden 133,88 exkl. MWS veranschlagt. Hab die Teile mal gegoogelt, sind insgesamt ca 45 Euro. Kann es sein, dass die reine Arbeit (Ölwechsel und Einbau) bzw Arbeitszeit so teuer ist? Beste Grüße |
|||