Wagenheberaufnahmen von S3/RS3/TT - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Wagenheberaufnahmen von S3/RS3/TT (/showthread.php?tid=12341) |
RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - Moschi - 05.10.2012 14:04 Wie meinst du das? Aufgebockt wird doch eh nur an je einem? Bisher waren die Dinger echt Gold wert RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - the bruce - 05.10.2012 15:11 Ganz einfach: Die beiden hinteren Löcher sitzen ja dicht beieinander. Viele hier konnten sich auch nicht entscheiden welches Loch sie nehmen sollen. Mein Vorschlag: Einfach beide nehmen! (15.12.2010 22:39)the bruce schrieb: Einfach die Gummipuffer 6 x kaufen und die Aufnahmen für hinten 4 x. Die Dinger kosten ja nicht viel. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - VWcoupe200 - 09.10.2012 13:39 und was soll das bringen??? kannst doch eh nur an einem "anheben"! habe die dinger beim a3 jetzt auch drunter, super sache! genommen habe ich das hintere loch, mein ich zumindest, weil das auch auf einer höhe mit der markierung ist! die markierung ist übrigens "sinnvoll", weil das fahrzeug beim stand auf der hebebühne in höhe der markierungen am "sichersten" steht und nicht so stark "kippt" bei bewegungen! die TN waren folgende: Aufnahmen vorn (jeweils 1x): 8P0 802 845 & 8P0 802 846 Aufnahmen hinten (2x): 8P0 802 847 Gummielemente(4x): 8N0 804 583 dazu noch Wachs: D 308 SP5 A1 zum "aussprühen" der löcher und vorne bekommt das ganze dadurch auch noch "halt"! RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - the bruce - 09.10.2012 14:02 Kommt auf den Heber an, also auf die Größe des Tellers oder der Unterlage, die man ggf. benutzt. Auf auf manchen Hebebühnen nutzt man große Gummiklötze, die evtl. unter beide Puffer passen. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - Moschi - 09.10.2012 15:00 Ist absolut nicht notwendig. Höchstens wenn jemand ständig in der Werkstatt auf der Bühne ist, weil die in der Regel große Teller haben. Aber notwendig ist es nicht, geht super mit einem. Hab auch den hinteren. Wagenheberaufnahmen von S3/TT - tuttla84 - 09.10.2012 18:35 Vorteil: man kann den Wagen auf einer Aufnahme mit dem Wagenheber anheben und unter die andere Aufnahme einen Unterstellbock zur Sicherung stellen. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - VWcoupe200 - 10.10.2012 13:26 (09.10.2012 18:35)tuttla84 schrieb: Vorteil: man kann den Wagen auf einer Aufnahme mit dem Wagenheber anheben und unter die andere Aufnahme einen Unterstellbock zur Sicherung stellen. das lass ich gelten den rest nicht *fg* RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - RoccoRalf - 11.10.2012 22:58 Hab heut meine Wagenheberaufnahmen bekommen, werde sie aber erst einbauen wenn ich a Winterfelgen wechsle was ja bald sein wird. Kannte die Dinger bisher nicht,ist aber wirklich ne klasse sache. Da weiß Mann doch gleich wieder warum man in einem Sciroccoforum angemeldet ist. Danke Jungs. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - RoccoRalf - 29.10.2012 16:33 Habe vor paar tagen meine Winterräder montiert u dabei vorher noch die Wagenheberaufnahmen angebracht,leider mußte ich dann feststellen das bei meinem Rangierwagenheber der extra für tiefergelegte Fahrzeuge gedacht ist der Hebearm ca 8 cm zu kurz ist u ich somit an die vorderen Aufnahmen nicht rankomme dafür klappt es hinten sehr gut. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - maggus - 30.10.2012 12:50 Selbes Szenario bei mir: Komme hinten grad noch so von der Höhe drann, vorne keine Chance mehr. Aber Abhilfe schafft hier eine Holzlatte für die vorderen Reifen, einfach drauffahren, und schon passt der Wagenheber wieder drunter |