Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Motorumbauten am R und 2.0 TSI (/forumdisplay.php?fid=76) +---- Thema: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS (/showthread.php?tid=20462) |
RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - aNdre - 02.07.2012 13:11 Bis 140°C ist alles tutti! Um 150-160°C Öltemperatur verabschieden sich die Additive im Öl. Nicht zu empfehlen ( außer du fährst spezielles Öl welches die Temperaturen ab kann. ) RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - Clemens - 02.07.2012 13:38 Jop. Hab vorgesorgt... ich fahr das MOTUL 300V Competition Öl... da wars dann auch mit der Temperatur gleich ein bisschen besser Nur zu empfehlen dieses Öl.... wird schneller warm, wird nicht so schnell zu heiß und funktioniert aber auch im heißen zustand sehr gut. Das Castrol ÖL merkst du wenn du hohe Temperaturen fährst. Da hast dann echt merkbaren leistungsverlust. beim Motul nicht... ist echt super und kostet fast nix für das was es kann... hab nur 11,50 den Liter gezahlt. RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - XCupra - 02.07.2012 14:13 (02.07.2012 13:38)Clemens schrieb: Jop. Hab vorgesorgt... ich fahr das MOTUL 300V Competition Öl... da wars dann auch mit der Temperatur gleich ein bisschen besser Und das beste keine VW Freigabe xD Aber ich habs auch drin. Kann das nur bestätigen. Kühlt meiner Meinung nach auch wieder schneller ab. 2 Wochen noch dann werd ich was den Waserkühler angeht mal Nägel mit Köpfen machen. Das sich endlich was tut. Werde dann natürlich berichten. RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - Clemens - 02.07.2012 14:58 Super geschichte das ÖL... trotzdem find ich 120°C viel... Berichte darüber und mach Fotos... interessiert mich auch... werd ich dann wahrscheinlich auch machen RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - Stummel - 07.07.2012 10:01 bin vor 3 tagen mit sonem 1.6liter tdi krüppel in nem 1300km altem vw caddy nach stuttgart gejuckelt... die kiste hat im stand schon immer so um 105-110° öl gehabt.... nach 10min dauervollgas (und trozdem nicht schneller wie 150...) warens 132°... bei normaler fahrt auf der bab hatte der immer so um 120° RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - the bruce - 07.09.2012 16:32 http://www.auto-parts.spb.ru/cat/au/au.mycat?NextPg&t=U0yPbZZMj23ZTI9tERbnVGIN1ksAFfbL8yCPbWETD11TTI0Ss26P4VNKi/VTbI8HSetlDEBWD6Tzib5YSkoPfAqhNOpxv8yETTo2e/CF94bwJAUcZ9ZhLYsYjX0D4JM/_u0WhaH8jmLQG9wU3CzMSRfuzs/uVQo18Rrd3McOypCU2062U6fMThEsOI_9BChnQUO7uV7M 1K0 121 212C SECOND RADIATOR 1K0 122 051 BC WATER HOSE HOT CLIMATE 1K0 121 064 A WATER PIPE 1K0 121 101 CB WATER PIPE 1K0 121 087 J ADAPTER 1K0 121 156 BA WATER HOSE 1K0 121 333 A AIR DUCT 1K0 122 291 M QUICK COUPLING PIECE 1K0 121 156 BC WATER HOSE WITH QUICK COUPLING PIECE RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - the bruce - 06.02.2013 21:59 Zitat:Ok chaps, back with some real info. Just got the latest ETKA so I pulled out some codes following the VIN of my car and a friend's mk6 R20 wich has the additional radiator installed. Here we go : Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - theagressor - 13.05.2013 18:42 Hat einer mal den genannten größeren DSG Öhlkühler von Audi verbaut? Ich hab letztens bei schönem Wetter unsereb 2.0TSI msl durch die Serpentinen im Ruhrtal gescheucht und da ist mit beim rausbeschleunugen aufgefallen, dass umso länger ich den Wagen belaste, desto länger hatte ich das Gefühl das die Kupplungen "rutschen". Gerade wie gesagt beim rausbeschleunigen im 2.Gang aus den Serpentinen. Bin eigentlich nur mit Wählhebel in Stellung "D" gefahren. Meint ihr so ein Zusatz- bzw. größerer Kühler würde das lindern? Oder sollte ich vielleicht mal das DSG-Öl wechseln? Der Wagen hat nun 25tkm auf der Uhr und ist eigentlich bisher weniger "belastet" worden. Mfg Agressor RE: Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - the bruce - 13.05.2013 21:58 Schwer zu sagen, aber du solltest mal mehr verraten. Was hast du an Drehmoment? Es haben auf jeden Fall schon mehrere Leute den großen WT im GTI eingebaut und mindestens einer in einem Octavia RS, also alle mit dem gleichen DQ250 6-Gang DSG. Zusatzwasserkühler TTS/TTRS - theagressor - 14.05.2013 09:04 Unser Rocco ist komplett Serie, also sollte ich wohl ca. 211 PS und 280nm haben. Rocco hat wie gesagt ca 25tkm runter und bisher alle Inspektionen bei VW gemacht bekommen. P.S. heißt das Getriebe nicht DQ350 wegen max. 350nm? Mfg Agressor |