Wagenheberaufnahmen von S3/RS3/TT - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Wagenheberaufnahmen von S3/RS3/TT (/showthread.php?tid=12341) |
----- - 1.4 TSI - 14.11.2011 23:36 ----- RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - maggus - 15.11.2011 13:23 Da kann ich bruce nur befürworten, auf ner Hebebühne geht das ruckzuck Mit dem Wagenheber aus dem Kofferraum wirst du da wenig bis gar keinen Erfolg haben, bzw. mehr Schaden als sonstwas anrichten. Der ist ja nur für die Schwellerkante ausgelegt, die Jackpads sind ja aber flach -> Ergo: Funktionierts damit nicht RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - the bruce - 15.11.2011 16:00 Es geht ja erstmal um die Montage. Auf der Bühne kann man die Mühle erstmal wie üblich am Schweller anheben und dabei bleiben die neuen Aufnahmepunkte frei. Sobald die Jackpads montiert sind würde ich das Auto dann noch- mal dort anheben und die (meist leicht angeschürften) Schweller- kanten mit Zinkfarbe sowie anschließend mit Unterbodenschutz konservieren. Denn die zu schonen ist ja der Sinn der Sache. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - INeedNOS - 17.11.2011 12:56 ich frag mich gerade, was eigentlich die Ursache dieser Umrüstgeschichten ist?! Am Sonntag habe ich eben schnell auf Winterräder gewechselt: wegen der Tieferlegung den Wagen auf Bretter gefahren, Rangierwagenheber drunter geschoben, an der massiven Stelle der Falz angesetzt, angehoben und nach weniger als einer Stunde fertig gewesen und an der Falz sieht man keine Beschädigungen. Gibt es verschieden stabile Ausführungen und ich ahb die stabilere erwischt? Also da etwas, wenn man den Heber an der Falz richtig ansetzt, einzudrücken, wäre bei mir gar nicht möglich! RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - Moschi - 17.11.2011 13:22 Das Eindrücken kriegen auch meist nur die Werkstätten auf der Bühne hin. Hab selber mal gesehen wo die Teller dort aufliegen... Bei mir war's so, 1cm daneben und der hätten den Schweller eingedrückt. Alternativ das Ding noch weiter nach innen rücken bedeutet weniger Auflagefläche auf dem Teller der Bühne, ergo mehr Belastung auf einer geringeren Stelle...da wirds schon gefährlich mit Umknicken. Beim hausgemachten Radwechsel besteht "nur" die Gefahr, sich die Beschichtung (PVC?) der Aufnahmestelle kaputt zu drücken und dadurch die Umwelteinflüsse voll wirken zu lassen. Dem beugt man mit unterlegen von dicken Putzlappen (im Falle Bordwerkzeug) oder Gummistücken bzw. nem Eishockey Puck bei Rangierwagenheber. Ich hab mir die Aufnahmen vorhin bestellt, mehr wegen der Angst das die Werkstatt was eindrückt. Kann's sein, dass die Dinger erheblich teurer geworden sind? Ich werd etwa 63 EUR dafür legen! EDIT: Hab noch ne Kameraaufnahme usw. dazubestellt, die war teurer als ich erwartet habe. Die Aufnahmen liegen bei knapp 45 EUR. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - BastianW - 17.11.2011 14:45 (28.10.2011 13:32)Moschi schrieb: Bastian, du hast da was durcheinander gebracht Ok, die Gefahr ist also gebannt das ich wenn ich einen anderen Scirocco jage mir da der Golfball durch die Frontscheibe knallt ;-). RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - El Junior - 30.03.2012 15:23 gibts für die Teile neue TN's? Im ganz aktuelle ETKA findet man die Sachen nicht mehr unter den Nummern lt. Aussage von 2 VW-Händlern hier in der Ecke - es finden das wohl noch die, die noch ncith das aktuelle Update drauf haben. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - SCUD - 30.03.2012 17:49 Och nee oder? Ich wollte morgen ein paar für unseren neuen Polo bestellen. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - El Junior - 30.03.2012 19:58 also bei mir betrafs 2 Händler, wo das nicht zu finden war, 2 konntens mir anbieten und bei einem stehts noch aus. RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT - the bruce - 04.10.2012 17:37 UP !!! Es geht nach wie vor das Gerücht um, dass sich die TNs geändert haben. Wer hat in diesem Jahr die Teile bestellt und kann die aktuellen TNs nennen? Danke !! |