Unterbodenverkleidung Blue Motion - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Unterbodenverkleidung Blue Motion (/showthread.php?tid=11188) |
RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 18.05.2013 16:48 Ich bin gespannt, wie du es umgesetzt bekommst, Sven !! RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - LIP-R - 24.05.2013 07:57 Gib auf jeden Fall mal Bescheid, würde mich auch mal interessieren! RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 09.07.2013 19:28 Alpina B3s BT : vorn 12, hinten 13 Kilogramm Auftrieb (das sind rund 120 N und 130 N) - also sehr ausgewogen (sicherlich auch ein Verdienst der Alpina-spezifischen Spoiler an Front und Heck) Zum Vergleich: BMW 335i E92: VA 42 kg Auftrieb, HA 28 kg Auftrieb Und das trotz der kleineren Reifenformate !! RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 10.07.2013 21:53 Hatten wir die schon? RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 13.08.2013 14:58 (14.10.2010 12:04)the bruce schrieb: Golf VI GTI Edition 35: zum Vergleich: Opel Astra OPC Fahrzeugstirnfläche (A): 2.280 m² Luftwiderstandsbeiwert (cw): 0.35 Luftwiderstandsindex (cw × A): 0.79 Vorderachse: 7 kg Auftrieb; Hinterachse: 1 kg Auftrieb http://www.sportauto.de/supertest/opel-astra-opc-im-test-wahrer-nordschleifen-blitz-6146134.html?show=2 Übrigens besitzt der Golf VII eine GROSSFLÄCHIGE Hinterachsverkleidung sowie eine Abdeckung im vorderen Bereich des Tunnels !! Toll wäre es, wenn sich jemand traut, mal auszuprobieren, ob das auch (ggf. mit leichten Anpassungen) an den Scirocco passt. Hier ein Bild: Noch was: Der neue Porsche 911 Turbo S mit adaptiver Aerodynamik - Video: http://www.t-online.de/auto/videos/id_64844022/porsche-911-turbo-s.html Der "erste Sportwagen mit mit adaptiver Aerodynamik"? Das ist natürlich etwas geschummelt. Bewegliche Front- und Heckspoiler gibt es schon lange, auch bei Porsche. Vom Pagani Huyara will ich erst gar nicht reden. RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - Jack85 - 04.09.2013 00:26 Hey, ich wollte mir für meinen 1.4 TSI 160 PS auch die Unterbodenverkleidungen des Bluemotion bestellen. Ich war beim VW Händler und der möchte für alle Teile wie folgt 141,86€ 1 Unterbodenverkleidung VW Motorverkleidung (ohne dritte Öffnung) 1K0 825 237 P 3 Schrauben 1K0 825 951 1 Tank und Hinterachsverkleidung 1K0 501 713 D 1 Haltewinkel 1K0 501 682 1 Schraube N 905 483 05 1 Mutter N 901 838 02 1 Längslenkerverkleidung links 1K0 511 539 E 1 Längslenkerverkleidung rechts 1K0 511 540 C 4 Schrauben (Spreizniet) 8E0 825 267 Ich glaube aber ich brauche statt 1 Unterbodenverkleidung VW Motorverkleidung (ohne dritte Öffnung) 1K0 825 237 P die folgende Teilenummer 1 Unterbodenverkleidung VW Motorverkleidung (ohne dritte Öffnung) 1K0 825 237 K also der Endbuchstabe K. Ist der Gesamtpreis von 150,-€ inzwischen so dolle angestiegen? Mir wurde gesagt das kostet knappe 80,-€. Danke!!! RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 04.09.2013 02:39 Die Längslenker kannst du weglassen. Die sind zwar nicht teuer, aber fummelig anzubauen, es kann rechts zu Berührungen mit der HAV kommen und eine Seite hat ohnehin Lieferprobleme. Du kannst 237 P und K nehmen, das ist weitgehend egal. Nimm einfach die günstigere. Wichtiger wäre beim 1.4 TSI, im Bereich des (heißen) Flexrohrs ein Lochblech einzusetzen. Sowas gibt es im Baumarkt und die aus Alu lassen sich leicht zuschneiden. Unterbodenverkleidung Blue Motion - colonie - 21.09.2013 09:15 Hi zusammen. Habe hier nun schon einige Seiten durchgelesen, aber zu meiner Frage leider nichts gefunden. Kann ich alles aus dem ersten Post auch beim R problemlos montieren? Und ist die Montage ohne Bühne/Grube überhaupt möglich (habe keinerlei Möglichkeit)? Grüße, Niklas RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - the bruce - 21.09.2013 11:54 Das geht alles auch beim R. Gerade bei Tempo 250 lohnt es sich besonders. Zusätzlich kann man beim R (und beim TDI) auch noch die HAV problemlos und einfach montieren (bei normalen 1.4 und 2.0 TSI stört dort der MSD, aber TDI und R haben dort keinen). Auch beim R ist vorne die "237 P" anzuraten, und hinten würde ich die LLV weglassen. RE: Unterbodenverkleidung Blue Motion - colonie - 23.09.2013 14:46 Danke dir, dann werde ich mir die zwei Teile besorgen (inkl. dem Kleinzeug). Allerdings wäre vorher für mich noch wichtig, ob man das alles wie gesagt ohne Bühne/Grube verbauen kann. Falls nicht, fällt es für mich leider weg. |