Inspektionskosten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Inspektionskosten (/showthread.php?tid=23880) |
RE: Inspektionskosten - flo1986 - 09.11.2012 17:37 Langeweile? RE: Inspektionskosten - Der Schwarze Mann - 12.11.2012 15:45 Mein Rocco war kürzlich bei seiner 2. Inspektion bei 59.000km, und was soll ich sagen, ich bin schockiert!!! Hier kurz die Fakten: 1.4 TSI 160PS Handschalter 84,60 Inspektionsservice 79,80 Intervallservice 28,20 Bremsflüssigkeitss. 9,40 Staub und Pollenfilter Einbau 24,11 Bremsflüssigkeit 93,60 Longlife Öl (jaja ich weiß, nächstes mal bring ichs auch selbst mit ) 17,73 Ölfilter (wow, sowas hat damals 6,- DM gekostet) 22,49 Staubfilter 23,44 Wischblatt (wahnsinn) 21,18 Wischblatt (siehe oben) Macht zusammen 406,- Teuro mit Märchensteuer 483,- Soweit ja noch alles im halbwegs grünen Bereich....aber... Der Meister mir dann noch schnell mitgeteilt, dass keine Zündkerzen getauscht wurden, weil keine passende im Lager waren...nunja, also neuer Termin zum Kerzenwechsel... Heute war es so weit... 03C 905 601A Zündkerzen kosten 74,72 Teuros Einbau nochmal 65,80 Teuros Zusammen Inkl. Märchensteuer waren das mal eben 167,22 EURO !!!! Das ganze nochmal in DM - 327,-!!!! Für Zündkerzen Inkl. Wechsel??? Ganz ehrlich Leute, das kanns doch net sein oder? Die letzten Kerzen die ich selbst gekauft und verbaut habe, gabs im 4er Pack für 20,- Euro Habt ihr da ähnliche Erfahrungen? Für mich ist das Fass jetzt echt übergelaufen, wenn Motor und Getriebe keine tickenden Zeitbomben wären, würde ich ja auf die Garantie pfeifen und wieder alles selbst machen. Aber die Anschlussgarantie hat schon gute 2.000Euro abgefangen...wenn ich dann noch so andere Geschichten hier höre... RE: Inspektionskosten - Thorsten - 12.11.2012 16:51 Sorry..... Aber wo ist jetzt Dein Problem? Wann ist denn bei Dir "damals"? Als man noch alle 10.000 Kilometer die Zündkerzen wechselte, als man für 100.000 Kilometer vom Hersteller eine Medaille bekam, weil man sooo viel gefahren ist? Also manchmal.... RE: Inspektionskosten - Der Schwarze Mann - 12.11.2012 17:40 Mag ja sein dass es Leute gibt die damit kein Problem haben, Ihren Werkstätten die Kohle hinterher zu werfen. Ich muss mir bei solchen Preisen einfach mal an den Kopf greifen... @Thorsten "Damals" (was so übrigens nicht in meinem Beitrag stand, aber egal) war vor etwas mehr als vier Jahren und auch dieses Fahrzeug hatte schon die Zündspulen aufm Zylinderkopf. Der Austausch selbst hat sage und schreibe 15min gedauert... Und selbst bei meinen ersten Fahrzeugen wurden Kerzen nicht nach 10.000km gewechselt, die hat man mal abgebürstet und den Elektrodenabstand geprüft. Abgesehen davon, wenn man nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hat, sollte man besser einfach nix sagen. Also manchmal.... RE: Inspektionskosten - Thorsten - 12.11.2012 18:03 Du hast in DM umgerechnet, und das ist doch etwas mehr als vier Jahre her. RE: Inspektionskosten - Der Schwarze Mann - 12.11.2012 18:13 Und drunter steht 4 Kerzen für 20 Euro...und nu? Es ist nie falsch Sachen mal in DM umzurechnen um sich vor Augen zu halten, wie übertrieben teuer gewisse Dinge geworden sind.... RE: Inspektionskosten - Radelka_Styles - 14.11.2012 19:06 (12.11.2012 18:13)Der Schwarze Mann schrieb: Und drunter steht 4 Kerzen für 20 Euro...und nu?Denk dir nichts dabei.. Ich kann deinen Ärger verstehen, würde mich auch ärgern. Gruß Micha RE: Inspektionskosten - Thorsten - 14.11.2012 23:02 Dann kauf Dir doch ne Reisschüssel....... Immer dieses Gejammere ist ja zum Als ob der Händler die Preise für Zündkerzen festlegt. Die Wechselintervallen sind auch immer länger. Schon hat man wieder einige DM gespart. RE: Inspektionskosten - Thorsten - 15.11.2012 00:14 Oder Du machst ganz einfach DAS hier mit. RE: Inspektionskosten - Killboy - 15.11.2012 06:57 Reisschüssel sind auch nicht günstiger. Die kaufen doch auch Bosch und Konsorten. |