Inspektionskosten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Inspektionskosten (/showthread.php?tid=23880) |
RE: Inspektionskosten - roccet24 - 08.06.2012 20:43 (07.06.2012 08:41)TriNitroToluol schrieb: Hallo, ich bekomm noch meinen Rocco 2.0 TDI DSG Bei meinem 170 PS Diesel ist es der 2 Jahre/30Tkm Intervall, wird bei dir wohl auch so sein. RE: Inspektionskosten - Replica - 09.06.2012 00:08 1. Inspektion 14700km Intervall Service----------------------------------63,03€ Longlife-ÖL laut VW-Norm angeliefert------00,00€ Dialogannahme drurchgeführt----------------00,00€ Kühlmittel geprüft und ergänzt----------------00,00€ Entsorgung ÖL----------------------------------03,96€ Filtereinsatz---------------------------------------15,40€ Schraube ----------------------------------------01,55€ Arbeitspreis: 63,03€ # Material/Fahrzeug: 20,91€ # Umsatzsteuer:15,95€ Gesamtbetrag: 99,89€ RE: Inspektionskosten - TriNitroToluol - 09.06.2012 08:37 @Thorsten & roccet24 danke für die Antwort... RE: Inspektionskosten - Shadow - 10.06.2012 08:25 Also mein Rocco hat am 21.6 jetzt auch nen Servicetermin inner VW-Werkstatt in dem Ort meiner Arbeitsstätte (Scherer in Bingen). Wir haben hier im Dorf aber eine ehemalige VW-Werkstatt, wie verhält sich das ganze eigentlich, wenn ich bei der hiesigen Werkstatt den Service machen lasse? RE: Inspektionskosten - Logon40 - 14.06.2012 21:08 3. Inspektion nach VW Vorgabe bei 91200 Km und dritten Lebensjahr Keine außerplanmäßigen Reparaturen, Austauschteile oder Beanstandungen. Inklusive erste HU/AU für preisgünstige 269 Euro allerdings nicht bei VW sondern einer freien Werkstattkette RE: Inspektionskosten - Jack85 - 19.06.2012 07:38 Meiner hat nach 2Jahren und 28k km seinen ersten Service Intervall. Da ich Garantie für 1260€ auf 5 Jahre erhöht habe, musste ich meine Inspektion dort auch machen. Naja, 260€ hat mir der angekündigt. Ist halt Wiesbaden große autohauskette. Ölwechsel den nächsten kann ich beim Meister selbst machen lassen müsste.nur Öl mitbringen, nur die Schalten mir ja das Intervall Net um. Polenfilter macht er auch gerade mit Bremsflüssigkeit aber noch nicht. Mal schauen wie das ist wenn ich wegen Garantie den nächsten Service mache wo man das machen lassen kann, dass es günstiger ist. 60.000 km Inspektion - RoyalTS - 12.07.2012 13:05 Nun ist die große Hauptinspektion dran. Kostenvoranschlag ca. 450€ Auf der AB steht: - INSPEKTIONS SERVICE - INSPEKTIONS SERVICE PLUS - INTERV. SERVICE M. MOBILITÄTSGARANTIE - BREMSFLÜSSIGKEITS SERVICE - KUPPLUNGSANLAGE ENTLÜFTET - ZÜNDKERZEN AUS U. EINGEBAUT - FAHRZEUGWÄSCHE OHNE BERECHNUNG Scheint mir doch etwas viel? Oder ist 450€ normal? Ist jetzt auch erstmal nur ein grober Überschlag von VW. Kann natürlich auch etwas drunter liegen. Ich werde es heute Abend sehen. Der Service bei VW Starke hier in Lotte / Atter ist jedenfalls 1A! LG Toby RE: 60.000 km Inspektion - OliSutter - 12.07.2012 13:07 hallo also was Service plus ist weis ich nicht, wir haben das auf jedenfall nicht. verrechnen nur inspektion und dazu intervall. aber dann eben noch das plus? vielleicht ist das bei euch in deutschland ja so RE: Inspektionskosten - Thorsten - 12.07.2012 22:28 @ RoyalTS Wie alt ist denn Dein Auto? Bremsflüssigkeit erst nach drei Jahren wechseln. Sowas wird immer gern mal "vorgezogen". Wenn Du einen Handschalter hast, muss die Kupplung entlüftet werden, das stimmt. Inspektion Plus würde ich mal nachfragen, kann evtl weggelassen werden. RE: Inspektionskosten - RoyalTS - 13.07.2012 07:46 Habe nun inkl. MwsT 408€ bezahlt. INSPEKTIONS SERVICE PLUS wurde ausgenullt. Dann wurde der Wagen noch komplett gewaschen |