Inspektionskosten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Inspektionskosten (/showthread.php?tid=23880) |
RE: Inspektionskosten - ford32 - 16.12.2011 00:53 Selbstzitat: Link1 etwas günstiger Hersteller ist Pentosin. Ich weiß nicht genau ob es von VW noch andere freigegebene Öle für das DSG gibt. Ich meine nicht. Als ich nach nem Öl gesucht hab kam ich zu dem Ergebnis, dass sich hier nicht allzuviel einsparen lässt (ausser vielleicht man schiesst es ganz günstig bei Ebay). Mein VW Händler hat für 6l auf der Rechnung 87€ ausgewiesen (ohne Steuer) und es gab keine Entsorgungskosten. ------------ Was der Wechsel an sich gekostet hat müßt ich nochmal auf die Rechnung schaun. RE: Inspektionskosten - Whicco-R - 16.12.2011 09:31 Siehe: http://www.ebay.de/itm/NEU-ORIGINAL-VW-Skoda-DSG-Ol-Getriebeol-6l-G-052-182-A2-/330655084879?pt=Autopflege_Wartung&hash=item4cfc94314f#ht_500wt_1287 oder: http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Audi-Seat-Skoda-DSG-Getriebeol-G-052-182-A2-6-Liter-/120829648032?pt=Autopflege_Wartung&hash=item1c22021ca0#ht_500wt_1287 RE: Inspektionskosten - SoL - 18.12.2011 21:49 So erste Inspektion hinter mir. Ölwechsel Ölfilter Innenraumfilter Ablassschraube Service 158 € nix selber mitgebracht RE: Inspektionskosten - SKB - 22.12.2011 20:43 (18.12.2011 21:49)SoL schrieb: So erste Inspektion hinter mir. Wenn du jetzt noch die Werkstatt nennst, bekommt diese wahrscheinlich viele Kunden hinzu. RE: Inspektionskosten - Schicorocco - 22.12.2011 23:23 Hab am 04.01.2011 meine 1.Inspektion und gemacht wird der normale Service. Zuzüglich kommt das Glas eines Neblers tauschen da es gesprungen ist(Kasko-Schaden),ein Dämpfer von der Heckklappe wechseln da dieser öl verliert(Garantie) und die Schächte der Fensterführung bepinseln gegen festfrieren(Garantie). Kosten 112€, Öl bring ich selber mit was 36€ kostet. 148€ für alles finde ich völlig ok Gruß RE: Inspektionskosten - Rocco122 - 23.12.2011 02:51 (04.12.2011 20:50)Jeeson schrieb: So ich hab jetzt meine Rechnung der Inspektion erhalten. Hat mich jetzt 384,07€ gekostet. Folgendes wurde gemacht: komisch ich hab auch grad bei 57tkm und 2,1/2 Jhren die erste "große" Inspektion hinter mir aber ein völlig anderen Preis: Inspektion: 80€ Intervall: 50€ ÖL Ents. :5€ Pollenfilter ausbau: 9€ Unterfahrschutz (auf meinen Wunsch bestellt) 42€ Staubfilter: 19€ Schraube, Oelfilter :18€ Alles Netto Preise, ergibt Brutto 269€ allerdiungs sind da ca. 46€ für den Unterfahrschutz drinnen, Öl hatte ich übringes selbst mitgebracht RE: Inspektionskosten - daniel_ - 01.01.2012 19:03 So nun war ich auch beim ersten Service... Öl habe ich selbst mitgebracht (ebay 20€). Musste 132€ bezahlen, war also i.O. Gruß Daniel RE: Inspektionskosten - racer485 - 15.01.2012 09:20 Habe schon 2 Inspektionen hinter mir und zahlte nur das Material im Einkaufspreis Gott sei danke habe ich den Dr****beruf Kfz-Mechatroniker gelernt. Hat in diesem Fall Vorteile. Macht euren Service rechtzeitig dann läuft er auch RE: Inspektionskosten - Matthes - 19.01.2012 20:32 Sooooo, war heute bei der ersten Inspektion! Mein Baby ist kerngesund Gezahlt habe ich 132 Euro, das Öl habe ich selbst mitgebracht! RE: Inspektionskosten - desireowner - 23.01.2012 17:32 Muss auch zum Service. Der 3. an der Zahl bei 70.000km! Gemacht wird: DSG-Öl Motoröl div. Filter und Schrauben Staub und Polenfilter Mobilitätsgarantie Und was kostet der Spaß nun? Ohne Motoröl, wohl gemerkt ohne: 500€ Ist das normal? Mein VW-Männeken sagt, der Getriebeölwechsel liegt samt Filter usw bei 280€. Ich weiß noch, war zu der Zeit meines 2.0ers mit 211 PS und DSG, dass der 1. Service mich 170€ gekostet hat (Öl habe ich mitgebracht). 170€ + 270€ wäre aber 440€, was auch noch zuviel ist, aber immerhin keine 500€! Der erste Servce ist auch eine Inspektion, der 3. nur ein Intervall-Service, welcher geringer ausfällt vom Aufwand. Autohaus ist das selbe! Das kann doch nicht sein, oder? |