![]() |
B&B Automobiltechnik - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: B&B Automobiltechnik (/showthread.php?tid=5478) |
RE: B&B Automobiltechnik - -Dirk- - 11.01.2010 20:52 (11.01.2010 13:35)AuWeH schrieb: kommt auf den cubra an, das alte modell hat einen 1,8 l tfsi drin Der hat(te) einen 1.8T drin das ist eine andere Technik ![]() Gruß Dirk RE: B&B Automobiltechnik - CTU - 11.01.2010 20:56 So einen vergossenen Speicherbaustein hab ich auch schonmal von nem Porsche gesehen, um da was zu machen mußte der Kunde ein neues Steuergerät kaufen. 122PS ohne Hardwareänderung max 150PS, mehr kann der Lader nicht. Bei der Ansaugung würd ich max. den Filter ändern. RE: B&B Automobiltechnik - Serum - 12.01.2010 16:41 "Optimierung der Ansaugwege" Da wird lediglich der Serienluftfilter durch einen Plattenfilter von K&N getauscht. Der rest, wie schon erwähnt nur Software. RE: B&B Automobiltechnik - BEAThoven - 16.02.2012 11:33 was sagt ihr zu diesem "ausbau"? Basismotor: 1.4 TSI (118 kW / 160 PS / 240 Nm) Stufe 2: ca. 165 kW / 225 PS / 320 Nm - Elektronikänderung - Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder - Erhöhung des Ladedrucks um ca.0,25bar (insgesamt) - Anpassung der elektronischen Kennfelder an den erhöhten Ladedruck - Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen - Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage - Motorabstimmung realistisch oder total unvernünftig? http://www.bb-automobiltechnik.de/deutsch/fahrzeugtyp/vw/vw-scirocco/motorentechnik/vw-scirocco-1.4-tsi/index.html#motor2 RE: B&B Automobiltechnik - RoccoSiffredi - 16.02.2012 12:03 Ist realistisch, wenn Sie es können. |