Ledersitze + Sitzheizung nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Interieur (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Ledersitze + Sitzheizung nachrüsten (/showthread.php?tid=26194) |
RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - AJ82 - 17.06.2011 12:15 Also ich habe von von Catch Up (manuelle Sitze ohne SHZ) auf Trüffelleder (mit SHZ, elektrisch verstellbar und Lorddosenverstellung) umgerüstet! ;-) Kann da gern fragen beantworten allerdings nicht im Detail was das einpinnen der Elektrik angeht da habe ich mir selbst Hilfe geholt weil ich da keine Ahnung von habe! ;-) RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - FO308 - 21.06.2011 08:53 (21.06.2011 08:45)rong13 schrieb: Haha that's a good top you refuel Spam das Forum nicht mit Deinen immer gleichen Sprüchen voll!!! RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - Rocco122 - 21.06.2011 11:02 Seh ich genauso weg mit dem Spam RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - rocco-rob - 21.06.2011 11:50 (17.06.2011 11:42)Adrian schrieb: Also wenn es jemand umgebaut hat würde ich gern mal erfahrungsberricht Habe selber diesen Gedanken auf Leder umzusteigen.. Habe von Werk Sitzheizung, nur nicht elektrisch verstellbar.. Was die Teile aus der Bucht meist haben wäre durchaus ne Überlegung wert ^^ So geht es mir auch . Langt es die Batterie abzuklemmen wegen den Airbags ?? RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - BigWheelers - 21.06.2011 14:54 Ja tut es RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - Rocco122 - 21.06.2011 15:23 sagt mal Leute kriegt man 2x Ledersitze + Rückbank+ Seitenverkleidung vorne und hinten in den Scirocco rein zum Transport? ich bekomme im Moment schlecht nen größeres Auto RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - rocco-rob - 21.06.2011 15:41 Ich würd sagen das wird knapp , kannst ja Rückbank und Beifahrersitz vorher rausbauen . RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - Rocco122 - 22.06.2011 08:57 so die ersten Problemchen treten auf: 1. Wie baut man die Rückbank aus?? wie kommt man an die schrauben dafür ran?? 2. Welche Schrauben befestigen die Vordersitze sind es die "Torx mit wesenlich mehr Zähnen? die vorne und hinten in den Schienen zu sehen sind? " was brauch man da für Werkzeug? 3. muss ich zum Ausbauen der sitze die Batterie abklemmen? habs hinbekommen Seitenverkleidung hinten raus, dann sieht mann die Torx zum abbauen der Rückenlehne RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - AJ82 - 22.06.2011 10:11 Rücksitzbank mit Kraft nach vorne ziehen und dann nach oben weg ziehen die ist nur eingehakt! Darunter findest du dann die schrauben für die Rückenlehne! Die Vordersitze sind mit den 4 vielzahn Schäuben befestigt richtig! Sicherheitshalber würde ich für den Ausbau der Vordersitze die Batterie abklemmen wegen den Airbags! RE: Leder nachrüsten was ist alles zu beachten? - BigWheelers - 23.06.2011 10:34 Warum kommst du nicht einfach rum. Ich hab das Werkzeug fur alles da |