![]() |
Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? (/showthread.php?tid=31874) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 |
RE: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Craky - 28.07.2017 19:52 Alleine wegen den Federn braucht beides dann ne Abnahme Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Tomek26191 - 28.07.2017 20:42 (28.07.2017 18:57)scr11 schrieb: Abend zusammen, Hi, wenn ein Gutachten der Felgen für dein Fahrzeug vorliegt reicht eine Kombinationsabnahme ( Sofern die Federn eingetragen sind) - kostet zwischen 60-80 Euro. Viele Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - scr11 - 29.07.2017 07:42 Danke erstmal für die Antwort. Nein die Federn habe ich bis jetzt nicht eintragen lassen, die H&R Federn haben ja eine ABE, meines Wissens nach müssen die bei der Serienbereifung nicht eingetragen werden oder ? Und es sollte sicherlich keine Probleme geben Felgen und Fahrwerk zusammen eintragen zu lassen oder kann das Probleme geben ? RE: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - toddy73 - 29.07.2017 08:11 Moin Das kann durchaus so sein das die Federn in Kombination mit Serienrädern eine ABE haben. Auch die Felgen können mit Serienfedern eine ABE besitzen. Die Kombination mach dann aber beide ABE hinfällig und eine Eintragung erforderlich. Ob es durch die Kombination Probleme gibt sollte sich aus den beiden Gutachten und den darin geforderten Auflagen entnehmen lassen. Bedenke am besten auch gleich eventuelle Winterräder wenn die nicht Serie sind. Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Tomek26191 - 02.08.2017 21:58 Habe nun die Motec Tornado, 19 Zoll ET 30 auf 225/35 drauf. Bin echt zufrieden! Leider reicht bei mir die 40 mm Tieferlegung nicht aus. Da würde locker noch etwas gehen... Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich die zuzulegen, stelle ich mal meine Fotos zur Verfügung ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Motörhead - 13.09.2017 18:46 Moin! Ich würde im kommenden Jahr gern 9x19 et33 in Verbindung mit den Yokohama AD08R in 235/35 19 fahren. Der Reifen soll ja einiges breiter bauen. Weiß jemand, ob es da Probleme bezüglich schleifen geben könnte? Zusätzlich wird das Auto auch etwas tiefer kommen (KW DDC). Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro RE: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Caveman8 - 14.09.2017 04:17 Warum den Yoko und nicht den Michelin PSS? Bin beide gefahren und fande den PSS um Welten besser. Der AD braucht etwas Temperatur und funktioniert nur in einem schmalen druckbereich optimal. Der PSS einfach IMMER. Zudem war er knapp 3kg leichter pro reifen und deutlich leiser. Einziger Vorteil den ich beim AD08 sehe ist die härtere Flanke und das mit verbundene direktere Einlenken. Sonst mal über den Cup2 nachgedacht? Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Motörhead - 14.09.2017 15:13 Ich hab da ehrlich gesagt bezüglich Nasseigenschaften geschaut. Da soll der Yokohama ja verhältnismäßig gut abschneiden. Bewege den Wagen evtl auch mal bei miesem Wetter. Außerdem hätte ich bei einer 9 Zoll Felge irgendwie Schiss, dass der Reifen unnatürlich spannt. Bin davon unüblicherweise nicht gerade ein Fan. Alternativ würde ich mir vielleicht als nonsportreifen noch den aktuellen Goodyear Eagle ansehen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro RE: Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Caveman8 - 14.09.2017 18:02 Ok, also möchtest du den Reifen hauptsächlich im Alltag fahren? Meiner Meinung nach kommst du da nicht um den PSS herum. Der baut ebenfalls relativ breit (ähnlich dem AD08 nur keine 100% eckige Flanke) und fährt gerade bei wenig Profil auch deutlich besser bei regen und Nässe. Der AD08 ist ein super Reifen aber meiner Meinung nach nur für Profis und Rennstrecke. Der schmale druckbereich macht ihn zur Diva, hartes und lautes abrollen sind im Alltag unerträglich und mit wenig Profil wird er bei Nässe zum Semi. Der generell beste Nässe / Sportreifen ist wohl der Sports contact 5P. Der baut aber wohl nicht ganz so breit wie die obigen. Zum Eagle kann ich dir leider nichts sagen. Den bin ich nie gefahren. Passt diese Felge auf meinen Scirocco? - Motörhead - 14.09.2017 19:57 Ich danke dir schonmal für deine informativen Eindrücke. Also Alltag ist vielleicht nicht die richtige Bezeichnung. Ich fahre den Wagen eher als Hobby und zur Freizeitbeschäftigung. Für den Alltag habe ich ja noch den Diesel Scirocco. Der Wagen sollte aber halt schon noch im Regen fahrbar bleiben und halt auch mal mehrere Hundert Kilometer zurücklegen können. Daher baue ich auch das DDC von KW ein, anstelle irgendetwas kompromissloses. Der Michelin PSS scheint ja laut Tests über jeden Zweifel erhaben zu sein. Ein wenig skeptisch, bin ich allerdings immer gegenüber der Wirkungsdauer, da der Alterungsprozess bei den Tests nicht berücksichtigt wird. Bei mir werden Reifen aufgrund meines Fahrprofils, teilweise sehr alt. Meine Pirelli sind quasi noch von der Auslieferung 2012 und haben sogar nach 50.000 noch Restprofil, trotz Leistungssteigerung. Ich fahre also zwar schon zügig und teils mal knapp unterhalb der Grenze meines fahrerischen Könnens, aber drücke halt nicht ständig auf den Pint. Bei den Contis stellte sich bei mir in der Vergangenheit oft bei der zweiten Saison eine negative Veränderung in Form von Verhärtungen ein. Also von mir aus, dürfte der Reifen sich ruhig etwas mehr radieren. Sonst schmeiße ich das Geld eh raus, weil die Reifen mir dann zu alt werden und ihren Wirkungsgrad verlieren könnten. Und er sollte halt aufgrund der 9 Zoll breiten Felge, nicht zu schmal bauen. Das Gewicht, welches du erwähntest, ist natürlich auch nicht unwichtig. Ich will wahrscheinlich die Savannahs vom Tiguan kaufen. Die Felgen dürften ja auch nicht gerade die leichtesten sein. Ich denke mal, ich werde mal eine Entscheidung zwischen den Goodyear und den Michelin treffen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |