Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) (/showthread.php?tid=11366) |
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - benny9390 - 02.02.2011 15:31 klingt auf jeden fall sehr gut....wollte mir die federn auch verbauen aber als ich gelesen habe, dass dies zu spaltmaßänderungen führt bzw. dass die kofferraumklappe sehr schwer zu geht, hab ich mir es aus dem kopf geschlagen. naja nochma überlegen. gruß RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - "R" - 02.02.2011 16:30 (01.02.2011 21:35)Knarf86 schrieb: ganz einfach .. (da es voller privater Einsatz ist) keiner Versicherung! Natürlich verstehe ich Deine Aussage. Darum kläre ich lieber vorher alles. Nicht das das Erwachen danach um so größer ist. Noch eine Frage: Für die Heckklappe zu schließen braucht man erheblich mehr Aufwand als Serienmäßig ? Gruß "R" RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - sciroccorocco^^ - 02.02.2011 17:25 kommt auf den an wer se zu macht....ne spaß bei seite sicher geht sie etwas schwerer zu ....ETWAS....weil sich ja die druckfeder spannen muss aber nich der rede wert....und um mal meine erfahrung zu posten von den spaltmaßen her ändert sich überhaupt gar nichts zumindestens isses bei mir so RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Knarf86 - 02.02.2011 17:36 Es geht schon schwere zu klar! aber man kann die Griffmulden nutzen und muss nicht wie bei den Fabiadämpfer das Blech anfassen ... was ja im Winter immer zu schmutzigen Fingern führt nen Film hatte ich dazu auch mal gemacht http://www.youtube.com/watch?v=GuCBVB1sIbo&feature=related RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - rochy - 02.02.2011 23:40 @knarf86 kann ich meine federn behalten und nur die neuen sachen dazu kaufen oder muss ich dir das gesamte set abkaufen? weil ich ja gerade erst die federn von dir verbaut habe. RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Knarf86 - 03.02.2011 06:26 alles per PN geklärt Aber noch mal für andere .... zur Zeit haben wir Probleme so viele Halter zu fertigen darum wollen wir erst mal nur die 50 Leute mit einem ganzen SET versorgen, sollten wir dann genügend Halter herstellen können wir es auch eine Art Nachrüstsatz geben! RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Lobi_Earl - 03.02.2011 21:03 freu mich schon auf die tolle neue Lösung, meine alten Febrotecs haben gelitten mit den ollen Federsocken drum Top! RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Scirocco-WOB - 05.02.2011 04:30 Gibt es eigentlich eine einbauanleitung? RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - KarstenWL - 05.02.2011 04:37 Sind für die neuen Halter irgendwelche Schlosserarbeiten notwendig wo gebohrt, geflext, geschweißt oder dergleichen werden muss oder ist es lediglich eine Schrauberaktion? RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27) - Knarf86 - 05.02.2011 10:08 (05.02.2011 04:30)Scirocco-WOB schrieb: Gibt es eigentlich eine einbauanleitung? Klar wird dann wieder Schritt für Schritt mit Text und Bild alles erklärt (05.02.2011 04:37)KarstenWL schrieb: Sind für die neuen Halter irgendwelche Schlosserarbeiten notwendig wo gebohrt, geflext, geschweißt oder dergleichen werden muss oder ist es lediglich eine Schrauberaktion? Nein, einfach nur die Schrauben raus und die Halter wechseln, Schrauben wieder rein... Fertig! |