ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Einlasssysteme 1.4 TSI & 2.0 TSI - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Einlasssysteme 1.4 TSI & 2.0 TSI (/showthread.php?tid=23954)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Air Intake von Forge oder HG? - Alex2501 - 05.03.2012 10:32

Hab ja auch ne gewisse Erfahrung mit HG Big Grin

Vom Einbau sind die Teile manchmal schon etwas "umständlich" aber Technisch gesehen gibt an den HG Teilen nix zu meckern. Hatte bei ner Logfahrt vor einer Woche mit dem LLK und Vollast 30° Ansaugtemperatur. Yahoo

Würde auf alle Fälle was mit ABE nehmen, gerade bei Ansaug und AGA achten sie am meisten drauf bei Kontrollen Wink Musst auch drauf achten ob die Teile in verbindung mit eienr AGA eingetragen werden können. Bei dem HG gehts glaube ich.


Air Intake von Forge oder HG? - Bartosz - 05.03.2012 12:10

Gab doch mal ordentlich Gesprächsthema wegen dem ansaugsystem von HG in Verbindung mit einer neuen AGA wegen der TÜV Eintragung ?! Gab es da nicht Probleme ?


RE: Air Intake von Forge oder HG? - crazybanana - 05.03.2012 12:38

(05.03.2012 12:10)Bartosz schrieb:  Gab doch mal ordentlich Gesprächsthema wegen dem ansaugsystem von HG in Verbindung mit einer neuen AGA wegen der TÜV Eintragung ?! Gab es da nicht Probleme ?

Ich mein auch sowas hier mal gelesen zu haben ...

Beim Dbilas steht z.b. extra dabei :
•mit TÜV-Teilegutachten

•keine Einschränkungen bezüglich der Kombinierbarkeit und Umrüstmaßnahmen


Air Intake von Forge oder HG? - Guardian00 - 05.03.2012 14:58

Wenn einer den Thread findet, gerne mal hier linken. Stehe auch vor der Entscheidung Forge oder HG für meinen R


RE: Air Intake von Forge oder HG? - chris-rocks - 06.03.2012 21:21

Naja, das Kit von dblias kostet € 295.-, nicht € 259.-!
Es heißt zwar "keine Einschränkungen bezüglich der Kombinierbarkeit und Umrüstmaßnahmen", aber 100%ig sicher ist das auch nicht, denk ich!
Den TÜV Fuzzies fällt doch eh immer was neues ein und mit den Freunden und Helfern hab ich schon viel haarstreubendes erlebt Motz

Ausserdem find ich das optisch auch nicht so toll, wenn's jetzt dramatisch billiger wär...nee, auch dann nicht Dodgy

Ich werd mich wohl für das von HG entscheiden, werd aber vorher noch mehr Info's einholen.

Grüsse,
Chris


RE: Air Intake von Forge oder HG? - Bartosz - 07.03.2012 12:00

Ich werde mir auch das von HG zulegen aber ich meine vor ein paar tagen in einem Thread das problem mit der eintragung gelesen zu haben in verbindung mit einer anderen AGA ?!


RE: Air Intake von Forge oder HG? - Caveman8 - 07.03.2012 12:55

Das Intake bekommste schon eingetragen, manche Prüfer meckern aber, dass dann die EWG/ABE der AGA erlischt!
Ist aber bei ALLEN Intakes so!


RE: Air Intake von Forge oder HG? - The One - 09.03.2012 15:35

hatten wir alles schon hier im forum ...
tut euren autos einen gefallen und lasst die originale box drin bzw verbaut OEM teile ... hab mal mit einem rennteam gesprochen, die verbauen diese boxen, weil sie irgendwie die leistung ab einem bestimmten punkt drosseln müssen ;-) holt euch einen anderen filter und gut is ... alles andere bringt nur "besseren sound"


Air Intake von Forge oder HG? - Bartosz - 09.03.2012 16:22

1. Wir fahren hier keine Rennwagen und benutzen auch nicht die gleichen Komponenten wie die also ist der Vergleich völliger Schwachsinn

2. Die HG Air intake Box hat die gleiche Funktionsweise wie der Originale luftfilterkasten und ist nicht mit einem Sportluftfilter (Pils) oder ähnlichen vergleichbar

3. Es ist nachgewiesen (und das wird dir auch jeder richtige tuner sagen) das solche Veränderungen die restlichen Komponenten entlasten und somit besser für den Motor sind ( vorallem bei einer Leistungssteigerung)


RE: Air Intake von Forge oder HG? - The One - 09.03.2012 18:30

kannst ja gern dran glauben ;-)