Bilstein B14 & B16 - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bilstein B14 & B16 (/showthread.php?tid=9390) |
RE: Bilstein B16 - rocco-rob - 16.07.2010 21:30 Weil das B 14 voll ausreicht für den Alltag ,ich kann dir morgen mal ein Preis machen für das B14 und B16 neu i! Dann kannst überlegen ...... RE: Bilstein B16 - amigopringles - 16.07.2010 22:13 Okay, kann net schaden sodele, folgendes hat er mir nun mitgeteilt, das steht so im Gutachten: Scirocco Typ 13 EG-BE-Nr: e1*2001/116*0471* mit zulässigen Achslast: bis max 800kg RE: Bilstein B16 - amigopringles - 17.07.2010 20:35 Ich bin hin- und hergerissen Es gibt viel zu viel Auswahl und leider nicht genaus "das perfekte Fahrwerk" Oder soll ich sagen "no risk no fun" und mir ein K-Sport Fahrwerk ordern? Oder ich fahr weiter Serie und packe mir Sandsäcke ins Auto RE: Bilstein B16 - andyeier - 17.07.2010 21:53 nen heizkörper tuts auch und der macht net so viel dreck RE: Bilstein B16 - amigopringles - 18.07.2010 00:36 Hätte noch 150kg an Gewichtsscheiben rumliegen, die nehmen weniger Platz weg und ich könnte ne bessere Gewichtsverteilung anstreben^^ Bilstein Fahrwerk vs. H&R Fahrwerk - rockstaar - 22.09.2011 17:20 hallo liebe community member , ich möchte mir ein neues Fahrwerk zulegen für meinen Scirocco. Ausserdem würde ich gerne max. 35 oder 40 mm nur tiefer gehen.. Habe mich schon mit rocco-rob unterhalten und wollte noch andere Meinungen mit einbeziehen.. Folgende Fahrwerke stehen wohl zur Auswahl : Bilstein B14 PSS http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?58=1&38=68407211&36=1185&14=1&32=28234&10=AD8A3041E71CE1A8E040A8C0143E4999018001&12=140 oder das normale H&R Gewindefahrwerk. Ich lege viel Wert auf Komfort und hoffe nicht das mit dem neuen Fahrwerk mein Scirocco zu einer Klapperkiste wird Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen beiden gemacht und kann mir von einem eher abraten oder schenken die beiden sich im Grunde nichts? Gruß rockstaar RE: Bilstein Fahrwerk vs. H&R Fahrwerk - SCUD - 22.09.2011 18:05 wenn du VIEL Wert auf Komfort legtst, und so weit runter willst, dann wirst du eher ein tiefes HR oder das B16 brauchen. Meine Empfehlung wäre das B16. Das kannst du dann nach belieben einstellen. Das B14 auf 35-40mm wird dan doch eher hart, und beim normalen HR wird das kaum anders sein. RE: Bilstein Fahrwerk vs. H&R Fahrwerk - headi - 22.09.2011 18:38 Wenn es eins von den beiden sein soll würd ich dass H&R nehmen. Von der Härte dürften sich beide wenig nehmen. Und was die tiefe angeht hast du halt beim H&R noch etwas Luft. Beim Bilstein ist bei 40mm ende.... Klar jetzt sagst du 35mm sollen es sein.... wenn du aber davor stehst denkst du dir vielleicht naja ein Ticken tiefer dürft er dann doch sein... dann hast du beim Bilstein verloren Und dann bedenke was SCUD angesprochen hat. Wenn du viel Wert auf Komfort legst wirst du mit beiden nicht wirklich Glücklich werden. Da würde ich VOR dem Kauf auf jedenfall erstmal schauen ob ich mal bei jemandem mitfahren kann der eines dieser Fahrwerke verbaut hat. Pauschal wäre meine Empfehlung auch eher das B16. RE: Bilstein Fahrwerk vs. H&R Fahrwerk - rockstaar - 22.09.2011 18:55 Okay danke erstmal für die Antworten Jungs Gucke mir mal das B16 an ! so.. nun hätte ich noch ne weitere Frage http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?230=1&34=0,370&36=190&35=0&32=28234&14=1&10=AD8A091A68CC2A47E040A8C0143E057B018001&12=130 wenn ihr euch jetzt mal die ganzen B16er anguckt.. sind die beiden im Prinzip gleich? Verstehe nicht das was es mit dem "Außendurchmesser Federbein vorn 55 mm oder 50mm" bei den Fahrwerken zu tun hat?! kommt das immer auf das spezifische Auto an? Ah ich sehe gerade der unterscheid zwischen den B14 und B16 ist das man beim B16 die Dämpfkraft mechanisch verstellen kann etc.. das wäre aufjeden fall dann von Vorteil und würde eher in Frage kommen. Danke für die tips RE: Bilstein Fahrwerk vs. H&R Fahrwerk - roccotuning - 22.09.2011 19:35 Bei scirocco ist es die 55er Federbeinklemmung |