Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer (/showthread.php?tid=25954) |
RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 10.04.2013 17:53 (10.04.2013 15:01)NoFear2.0 schrieb: Eine Alternative wäre bei vorhandenen 35mm H&R Federn nur die Stoßdämpfer mit B6/B8 auszutauschen, so Ja, genau das bin ich vor drei Monaten mal gefahren. Deutlich härter als das aktuelle B12 Pro. Ich bin ja eine gewisse gesunde Härte gewohnt, aber auf Dauer wäre mir das zu heftig. Was genau stört dich an den H&R-Federn hinsichtlich des Fahrverhaltens? Oder stört dich auch mangelnder Komfort? Der Umstieg auf die besser mit dem DCC harmonierenden Eibach Pro würde halt dein DCC erhalten. Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - tuttla84 - 10.04.2013 19:29 Das Tiefe H&R schlägt beim 2.0 Handschalter an, egal auf welcher Höhe es eingestellt wird. Der Gesamtfederweg bleibt immer identisch, nur Verhältnis von Ein- zu Ausfederweg ändert sich durch das Verstellen der Höhe. Das tiefe H&R ist zu weich und hat falsche Endanschläge... RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - NoFear2.0 - 10.04.2013 22:36 (10.04.2013 17:53)the bruce schrieb: Was genau stört dich an den H&R-Federn hinsichtlich des Fahrverhaltens? Oder stört dich auch Joa, so langsam wird es mir zu rappelig. Allerdings sind die jetzt auch 3.5 Jahre und ~ 45TKM drin. Das DCC brauche ich nicht, war beim Jahreswagen dabei. Was ich suche, ist die Eierlegende Wollmilchsau, wie man so sagt. 35mm tiefer, tolles Fahrverhalten und genügend Restkomfort. Aber da das viele suchen, wurde diese Frage sicherlich schon oft genug gestellt und ich werde mal ein wenig noch die Threads durchforsten. Die Eibach wären auf jeden Fall eine interessante Alternative, danke für den Tipp. Nachtrag: Foren leben von der Gemeinschaft. Aber es ist toll, wenn sich Leute wie "Bruce" soviel Zeit nehmen, und gleichzeitig noch in anderen Foren, z.b. dem GTI-Forum, die Leute beratschlagen. Danke dafür, Bruce! Hast mir nämlich auch schon im GTI - Forum geholfen. Daumen hoch für soviel Engagement! RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - siiqenze - 12.04.2013 14:28 Wie sind eigentlich die Koni FSD Dämper vom Vergleich zu den B6- bzw. B8-Bilstein? http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Koni-D%C3%A4mpfer-FSD-Volkswagen-VW-Scirocco-III-Typ-13-Komplettsatz-4-D%C3%A4mpfer/index_57311_5300.html RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 12.04.2013 14:38 Deutlich weicher. Es sind eben keine "Sport-Dämpfer" wie die Gelben von Koni, sondern ein komfortorientierter Ersatz für die Seriendämpfer und damit auch für alle, die bei der Bestellung vergessen haben das Kreuzchen bei "DCC" zu machen. http://www.tirerack.com/suspension/tests/koni_fsd.jsp Ich würde sie also nur mit Serienfedern oder VW Zubehör kombinieren und eben auch nur dann, wenn man o.g. Ansprüche stellt - "Komfort" statt "letzte Rille". RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - lurchi91 - 26.04.2013 16:52 Der Sascha (overdrive84) hat freundlicherweise bei Koni zwecks Unterschieden zwischen den gelben (sport) und orangenen (str.t) Dämpfern angefragt. Interessant ist der letzte Teil. Hier die Antwort: "Guten Tag, durch die Koni Sport Stoßdämpfer erhalten Sie ein deutlich besseres und sportlicheres Fahrverhalten. Wenn Sie mehr Komfort möchten, müssen Sie sich andere Tieferlegungsfedern holen. Entweder mit einer geringeren Tieferlegung oder von einem anderen Hersteller (z.B. Eibach). Der Unterschied zwischen Koni Sport und STR.T liegt in den Einstellmöglichkeiten. Da der STR.T Dämpfer nicht einstellbar ist, wurde dieser ab Werk härter als der Sport Dämpfer gemacht, denn die Dämpfer verlieren mit der Zeit etwas an Härte." RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - LANDO - 30.04.2013 17:29 Wo bekommt man denn eigentlich Daten her, wie lang der B8 Dämpfer im zum H&R tief mono Dämpfer ist. Also Gesamtlänge, Einfederweg usw... Da wird doch bestimmt Holger ausgiebig Informationen darüber haben, oder? RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 30.04.2013 22:41 Schreib mal Bilstein an. Da das jeder messen kann, der diesen Dämpfer in der Hand hat, kann es wohl kaum ein Geheimnis sein. Du wirst bestimmt zügig eine Antwort auf deine Anfrage (etwa per Mail) bekommen. Und lass uns wissen was die sagen. Der Einfederweg wird aber schon mal identisch mit den Seriendämpfern sein (das ist bei den Gewindefahrwerken für den Scirocco an der HA i.d.R. auch der Fall, vorne nicht), verkürzt ist bei den B8 (wie bei allen Gewindefahrwerken auch) nur der Ausfederweg, also auch die Gesamtlänge des Dämpfers mit ausgefahrener Kolbenstange. RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 14.05.2013 21:34 Und, was sagt Bilstein? RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Marie - 17.05.2013 09:58 ....... |