![]() |
Codierungen: Diskussionsthread - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Car Hifi (/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Codierungen: Diskussionsthread (/showthread.php?tid=33244) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 |
RE: Codierungen: Diskussionsthread - dforbe - 03.04.2011 19:27 also beim drücken "hinten" kam hinten keins mehr raus. mittlerweile is ja der wischer hinten weg. und beim drücken nach "vorne" für wasser vorne kommt vorne kein wasser raus. hinter keine ahnung is ja nix mehr da und schlauch müsste hoffentlich dicht sein^^ bedeutet das, dass wenn ich jez vorne wasser will, das wasser hinten kommt? habe bj 08 RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 03.04.2011 19:29 (03.04.2011 19:27)dforbe schrieb: also beim drücken "hinten" kam hinten keins mehr raus. mittlerweile is ja der wischer hinten weg. Ja, das Wasser wird nach hinten befördert. Hier sieht man die Pumpe rechts mit zwei Abgängen : ![]() RE: Codierungen: Diskussionsthread - dforbe - 03.04.2011 19:32 (03.04.2011 19:09)boschinger schrieb: Anschluss am Bordnetzsteuergerät für die Waschwasserpumpe suchen und umpolen und wie pole ich das um? per vcds? :-) RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 03.04.2011 19:33 Entweder die Codierung wieder rückgängig machen oder Schau mal hier rein : http://www.mytouran.de/html/bordnetzsteuergerat.html Pinbelegung Stecker "J" J = Steckverbindung, 6fach: 1 - Sicherung, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe 2 - Motor für Heckscheibenwischer, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe 3 - Sicherung Signalhorn 4 - Motor für Heckscheibenwischer, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe 5 - Masse 6 - Hochtonhorn, Tieftonhorn 2 und 4 tauschen. RE: Codierungen: Diskussionsthread - dforbe - 03.04.2011 19:35 ich kenne mich da nicht so aus deswegen hilft mir der link leider nicht ![]() und wie genau tausch ich das ? ![]() oder haben die da was falsch codiert? RE: Codierungen: Diskussionsthread - P@blo - 04.04.2011 06:47 Habe bei mir auch den Heckwischer rauscodiert. Habe ihn jedoch im Lenksäulensteuergerät raus genommen. Steht aber auch hier ein "Paar" Seiten weiter vorne. ![]() RE: Codierungen: Diskussionsthread - dforbe - 04.04.2011 18:17 wie genau komm ich an das teil ran damit ich die stecker sehe? steht auf dem stecker die pinnummer drauf? RE: Codierungen: Diskussionsthread - RoccoViper - 04.04.2011 18:32 Ich hätt ma noch ne Frage zum Thema Fehlerspeicher: Passt das bei euch? Hatte es schon mehrfach, dass der ausgelesene Fehler nicht zur Ursache passt. Einmal mein Rocco Zahnriemen durch (warum auch immer) meint der Fehlerspeicher "Magnetkupplung von Kompressor schließt nicht mehr" Beim Tiguan von nem Bekannten Motorschaden infolge Ölverlust (unbemerkt durch defekten Ölsensor- daher keine Warnung) stand "Klopfsensor- Signal zu groß". Passt das bei euch immer? Find ich irgendwie doof, wenn das ned exakt passt. Ne grobe Fehleranalyse würd ich auch ohne VCDS hinkriegen... RE: Codierungen: Diskussionsthread - sciroccofan89 - 17.04.2011 10:42 Hi zusammen, ich habe leider nichts genauer in der Suche gefunden, habe dennoch die Frage: wie läuft eine Codierung ab? Kann ein Backup von den Standardeinstellungen erstellt werden damit man bei Problemen einfach darauf zurückspielen kann? Ich möchte einfach sichergehen, dass es durch die Kodierung zu keinen Problemen kommt. Vielen Dank schonmal. RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 17.04.2011 10:46 Vor dem Codierungen kann man einen "SCAN" machen, der dann alle Daten vor den Änderungen enthält. |