![]() |
Innenraumbeleuchtung wechseln - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Innenraumbeleuchtung wechseln (/showthread.php?tid=3923) |
RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - blue_rocco - 27.07.2010 13:37 zu teuer, und der innenraum wird sowiso nicht can bus überwacht, also gibts generell keine fehlermeldung RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - KellerNewe - 15.08.2010 15:59 Hey, hätte da noch ne Frage ^^ Hab mich zwar jetzt schon durchgelesen, find aber irgendwie keine passende Antwort -.- Guck mir gerade die LED´s hier an wegen der Innenraumbeleuchtung. Aber welche brauch ich denn da für wo? Da steht ja nix dabei von wegen w5w etc. ( 32mm, 34mm etc. .. ? ) Zumindest ma bei den vorderen ( Fußraum- und Deckenbeleuchtung vorne, da stehn ja noch keine mm Angaben dabei ) Decken Hinten 37mm, Kofferraum 42mm, wenn ichs richtig verstanden hab. Und reichen die normalen LED Soffitte oder soll ich gleich SMD´s reinmachen? Weiß nichma den unterschied zwischen denen *duck* So, der noob hat gesprochen, ich hoffe mir kann jemand helfen ![]() RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - Lars - 16.08.2010 15:46 vielleicht hilft dir mein Beitrag etwas weiter...Klick RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - Wutzel - 18.08.2010 14:17 ...........oder du machst einfach hier mit ![]() http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=8412&page=1 RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - Amphi - 09.09.2010 16:21 so mal wieder hochschieben, den hab ich gesucht! ![]() Innenraumbeleuchtung - Letzi89 - 02.11.2010 16:38 Habe vor kurzen meine Innenraumbeleuchtung in LED getauscht, die leuchten die ganze zeit, aber nicht so hell wie wenn man z.b die Türe öffnet. Ist das normal? RE: Innenraumbeleuchtung - YyB - 02.11.2010 16:40 Das liegt am geringerem Stromverbrauch. Wenn du z.B. LEDs mit Widerständen nimmst, sollte es nicht mehr vorkommen. *zusammengefügt* RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - west-berlin - 12.11.2010 15:27 nochmal zum handschuhfach wie bekomm ich die Plastikabdeckung am besten ab ohne die kleinen hakan abzubrechen ? hab das ganze teil vormir hab es am stecker ab gemacht da wo der stecker war sind links und rechts 2 "metallklammern" muss ich die aufbiegen oder reicht das wenn ich die haken rausdrücke? und wie mach ich das am besten mit den haken, hab keine lust das was bricht RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - west-berlin - 15.11.2010 12:40 ich habe nun alles rausbekommen habe meine led http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250589986436&ssPageName=STRK:MEWNX:IT hab sie dann versucht in die fassung zu bringen dafür habe ich am sockel jeweisl links und rechts etwas abgeschnitten jedoch ist jetzt noch der plastig halbring unterhalb der lampe im weg hab die metall dinger von der handschuhfach fassung etwas aufgebogen das die led einigermaßen rein gepasst hat den draht hab ich genau auf die metall dinger gemacht dann habe ich die sicherung 7,5 gezogen jedoch war die nicht fürs handschuhfach so wie hier beschrieben! hab sie dann wiedeer rein ! dann habe ich die fassung wieder an den stecker gesteck ! birne hat auch rot geleuchtet !! dann habe ich die fassung wieder ganz ins handschuhfach geseckt dabei hat das licht etwas geflackert ich hab dann mit dem finger etwas draufgetippt und dann habe ich nur noch einen funken gesehen ! hab die fassung ganz schnell wieder ausm handschuhfach ausgebaut und die lampe raus getan! ich habe festgestellt das es den draht abgeschmort hat ! kaputt ist got sei dank nichts #auser die lampe ! woran liegt das denn und wie habt ihr das gemacht ?? RE: Innenraumbeleuchtung wechseln - YyB - 15.11.2010 13:02 Das liegt an Metallgehäuse. Das verursacht einen Kurzschluss, weil die LED durch ihren Durchmesser die Kontakte aufbiegt. Lass das Gehäuse weg. Hatte das Problem an der Fußraumbeleuchtung auch gehabt. |