![]() |
Codierungen: Diskussionsthread - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Car Hifi (/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Codierungen: Diskussionsthread (/showthread.php?tid=33244) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 |
RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 01.11.2010 13:59 Ich habe ja mittlerweile erfolgreich die FSE nachgerüstet. Fast. Es wird alles erkannt und das Steuergerät der FSE läuft einwandfrei, auch Radio etc. tun das, nur wenn alles so angeschlossen ist, meckert das Diagoseinterface: Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951 Bauteil: J533 Gateway H16 0222 Revision: H16 Seriennummer: 4020K09626070D Codierung: E9A91F06400602004000 Betriebsnr.: WSC 74128 141 95116 VCID: 66FB92B52815 1 Fehler gefunden: 00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht 011 - Unterbrechung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01101011 Fehlerpriorität: 3 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 35 Kilometerstand: 21385 km Zeitangabe: 0 ------------------------------------------------------------------- Okay, gut. FSE abgeklemmt vom Canbus High und Low --> Problem weg. Dann habe ich wiederum die FSE in den Canbus integriert, extra geschaut, dass nur die Isolierung ab ist und kein Draht --> Problem wieder da. Vllt sollte ich dazu sagen, dass ich das Canbus Signal hinter dem Radio abgegriffen habe, aber es geht ja. Weiß zufällig wer, woran das liegen könnte? Soll ich die FSE woanders integrieren? Mfg Edit: Der Fehler lässt sich löschen, taucht aber immer wieder auf, wenn ich erneut die Fehler auslese. RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 01.11.2010 14:24 Wenn man mit "Datenbus Infotainment im Eindraht" googelt kommt meist Unterbrechung im CAN-BUS. Da wird wohl nur Nachmessen der CAN-BUS Leitungen helfen. Eventueller defekt des Steuergerätes... RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 01.11.2010 15:10 Hätte ich jetzt auch vermutet. Ja, habe danach schon gegoogelt, aber ich war mir nicht ganz sicher. Wenn ich die Sicherung für das Telefon ziehe (Dauerplus, 5 A), meckert der Canbus nicht und alles passt. Das heißt also soviel, als wie wenn der Strom zum einspeisen des zusätzlichen Steuergeräts hinter dem RNS für die Funktionalität ausreicht, aber trotzdem zu wenig ist? Wo hänge ich mich am besten ran? Direkt am Canbus? Mfg RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 01.11.2010 17:08 Es ist weniger der Strom, einer von den beiden CAN-BUS-Leitungen kommt am Telefonmodul nicht an. RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 01.11.2010 17:45 Ich messe mal die beiden Canbus Leitungen durch. Danke schon mal. RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 01.11.2010 18:58 Läuft! Pin vom Canbus High am FSE Stecker war nicht richtig mit dem Kabel verbunden, habe da nicht ordentlich gequetscht. Also richtig reingtan und es geht alles. Keine Fehler mehr. FSE Premium Nachrüstung mit Eigenbau-Kabelbaum erfolgreich abgeschlossen! Danke Uwe! Ich wusste doch, dass es nur eine Kontaktsache war... Gott sei dank, habe ich nichts rumgeschnitten hinterm Radio, sondern bin erst deinem Rat gefolgt! Mfg RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 02.11.2010 16:08 Jetzt hätte ich noch eine Frage zur FSE Codierung: Die meinige hat ja BT-Audio und Umts, nur wie kann man das BT-Audio "aktivieren" im RNS 510? Ich erinnere mich daran, dass ich das trotz fehlender FSE beim RCD 510 im Setup machen konnte. Im RNS 510 gibts dazu nichts im Setup. Ich habe gesehn, dass das BT-Audio dann eine Extra-Spalte hat bei Media, wie krieg ich die nur her? Muss ich vllt bei der FSE noch was codieren? RNS 510 FW: 2660, Version C. Mfg RE: Codierungen: Diskussionsthread - P@blo - 02.11.2010 16:13 Beim RCD510 geht sowas? Diese Info, wie ich das im Setup frei schalten kann, hätte ich gerne. ![]() Danke! ![]() RE: Codierungen: Diskussionsthread - Das_Alphatier - 02.11.2010 17:23 Ich habe auf Setup gedrückt, dann bin ich auf Media gegangen und dann konnte man da Bluetooth Audio aktivieren. Ich habe jetzt extra nochmal geschaut wegen dem BT-Audio bei meiner FSE. Ich habe BT-Audio in der FSE aktiviert gehabt, schon die ganze Zeit. Nur wie zaubere ich es ins RNS? Wenn ich im RNS per VCDS rumstöbere sehe ich nichts von BT-Audio... Mfg RE: Codierungen: Diskussionsthread - boschinger - 02.11.2010 18:03 Deine FSE ist auch per Stereo mit dem RNS 510 verbunden oder läuft nur im Mono-Betrieb ? Bei aktiver BT-Verbindung ist ein BT-Symbol unter Media-In oben in der Leiste zu finden. |