Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer (/showthread.php?tid=25954) |
RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 11.03.2013 22:35 Natürlich ist das schade ums DCC. Deshalb würde ich jemandem mit DCC immer dazu raten nur die Federn zu tauschen. Mit Eibach und VW Zubehör harmoniert DCC hervorragend. Aber vermutlich werden sich ohnehin die Wenigsten freiwillig von DCC verabschieden. RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - zedi - 12.03.2013 08:50 und ich sage abschließend nach etlichen kilometern: mit h&r und dcc fährst das richtig gut. gruss zedi RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Marie - 15.03.2013 19:32 ... ... RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 15.03.2013 19:59 (15.03.2013 19:32)Marie schrieb: So, nun ist es endlich soweit! Freut mich wirklich !! Ich bin sogar echt erleichtert. Ich hatte ja von Anfang an versucht dich in diese Richtung "zu ziehen", noch bevor du die Federn drin hattest, wenn du dich noch daran erinnerst. Ich hoffe, es ist nun alles "familientauglich" und auch der Nachwuchs muss sich nicht beschweren. Reich mal Bilder mit den Interlagos nach sobald sie wieder drauf sind. RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Fabster - 15.03.2013 20:06 (15.03.2013 19:32)Marie schrieb: So, nun ist es endlich soweit! Das ist ja klasse!! Berichte nur weiter... Bin auf Bilder mit den Sommerfelgen gespannt. Wird sich schon noch setzen.. Gruss RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Marie - 15.03.2013 20:07 Klar tiefes schlagloch bleibt auch immer tiefes schlagloch, aber im gesamten ist es sehr angenehm und ich muss keine Löcher mehr umfahren und keine angst um die kutsche haben. Lg RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - LANDO - 15.03.2013 23:41 Super Erfahrungsbericht! Danke! Und wie empfindest DU den Unterschied des Fahrkomfort von Serie zum B12? Was mich nur wundert, das für den Scirocco im Teilegutachten des B12 Pro Kit unterschiedliche Federn für die Vorderachse angegeben werden. Es gibt aber für den 1,4er und schweren TDI nur eine einzige Artikelnummer? http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12013/2299/TU-025517-C0-024.PDF RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - Marie - 16.03.2013 08:46 Ich bin nicht lange Serie gefahren und hab viel zu schnell die Federn von H&R einbauen lassen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Meine Freunde meinten nur dass sie Serie schon hart fanden auf der Rücksitzbank. Ich werde erstmal Autobahn fahren und dann merke ich bestimmt noch einige Unterschiede-ich werde gerne berichten. RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - the bruce - 16.03.2013 11:02 (15.03.2013 23:41)LANDO schrieb: Was mich nur wundert, das für den Scirocco im Teilegutachten des B12 Pro Kit unterschiedliche Federn für die Vorderachse angegeben werden. Es gibt aber für den 1,4er und schweren TDI nur eine einzige Artikelnummer? Wenn ich das richtig blicke gibt es doch immerhin zwei Federtypen für die VA: 11-79-004-01-VA 11-15-007-01-VA Ganz exakt auf die gleiche Höhe wird man nicht mit allen Motoren kommen können. Das geht nur mit einem Gewinde. Aber mit den 15-007 sollte es doch auch beim TDI passen. Oder reichen 1080 kg beim Diesel nicht? RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer - zedi - 16.03.2013 21:40 schreib doch mal bitte was zu den preisen. tieferlegung ??? kannst du mal angaben in mm machen ?? gruss zedi |