Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
14.02.2011, 13:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2011 13:13 von r265.)
Beitrag #1
Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Aus aktuellem Anlass (und weil es hier vielleicht interessant ist da laut Forenabstimmung viele U25 Fahrer hier aktiv sind):

Es ist Neujahr und natürlich fangen da gleich wieder alle an das Jahr 2010 zu analysieren. Die letzten Tage dabei im Gespräch:

Zitat:Junge Fahrer zwischen 18-25 machen nur 8% der Bevölkerung aus, sorgen aber für knapp 20% aller Unfälle. Häufigste Ursache: zu schnelles fahren.


Doch nehmen wir das mal auseinander. 8% der Bevölkerung. Stimmt. Aber da muss man erstmal alle rausrechnen die gar keinen Führerschein haben und natürlich die vielen alten Leute die gar nicht mehr fahren oder wenn dann nur ganz selten.
Rechnet man allein schon mal die U18 raus nähert man sich den 20% drastisch. Wenn man jetzt noch her geht und annimmt, dass bspw. nur 25% der Leute über 80 noch Auto fahren ist man sogar darüber.



Vielleicht interessant für die anderen, die sich aktuell auch wieder anhören dürfen "Fahr schön vorsichtig" wenn sie mal wieder am Wochenende die Familie besucht haben.

Einzig die Sache mit der Tatsache, dass viele Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden muss man sich gefallen lassen. Oder auch nicht!? Immerhin sind da auch viele alkholisierte Leute bei - die waren zwar zu schnell aber auch betrunken und man sollte sich fragen: haben sie den Unfall gebaut weil sie schnell unterwegs waren (nicht mal zwangsweise schneller als erlaubt - es heißt ja "überhöhte Geschwindigkeit" = mehr als 130 auf der Autobahn auch wenn unbegrenzt ist) oder weil sie was intus hatten!?



Kleiner Denkanstoß zum Wochenstart Smile




PS: Im übrigen muss man auch nix darauf geben, dass mehr Männer als Frauen Unfälle bauen. Mit Abstand die meisten Autofahrer (die auch tatsächlich fahren) sind nun mal die Männer.

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 13:26
Beitrag #2
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
(14.02.2011 13:12)r265 schrieb:  Aus aktuellem Anlass (und weil es hier vielleicht interessant ist da laut Forenabstimmung viele U25 Fahrer hier aktiv sind):

Es ist Neujahr und natürlich fangen da gleich wieder alle an das Jahr 2010 zu analysieren. Die letzten Tage dabei im Gespräch:

Zitat:Junge Fahrer zwischen 18-25 machen nur 8% der Bevölkerung aus, sorgen aber für knapp 20% aller Unfälle. Häufigste Ursache: zu schnelles fahren.


Doch nehmen wir das mal auseinander. 8% der Bevölkerung. Stimmt. Aber da muss man erstmal alle rausrechnen die gar keinen Führerschein haben und natürlich die vielen alten Leute die gar nicht mehr fahren oder wenn dann nur ganz selten.
Rechnet man allein schon mal die U18 raus nähert man sich den 20% drastisch. Wenn man jetzt noch her geht und annimmt, dass bspw. nur 25% der Leute über 80 noch Auto fahren ist man sogar darüber.




Vielleicht interessant für die anderen, die sich aktuell auch wieder anhören dürfen "Fahr schön vorsichtig" wenn sie mal wieder am Wochenende die Familie besucht haben.

Einzig die Sache mit der Tatsache, dass viele Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden muss man sich gefallen lassen. Oder auch nicht!? Immerhin sind da auch viele alkholisierte Leute bei - die waren zwar zu schnell aber auch betrunken und man sollte sich fragen: haben sie den Unfall gebaut weil sie schnell unterwegs waren (nicht mal zwangsweise schneller als erlaubt - es heißt ja "überhöhte Geschwindigkeit" = mehr als 130 auf der Autobahn auch wenn unbegrenzt ist) oder weil sie was intus hatten!?
.

????????????????

da wiederspricht sich einiges, ausserdem sind Statistiken so richtig wie das gucken in eine Glaskugel Kaputtlachen

Darüber reden Platt

Bitte verschieben in die Schwätzecke..........

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 13:29
Beitrag #3
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Es ging darum, dass die meinten, dass ein Teil der gerade mel 8% der Bevölkerung ausmacht für über 20% der Unfälle sorgt. Dabei müsste man ja den Teil betrachten der auch überhaupt Auto fahren darf.

Streng genommen müsste man sogar hergehen und das ganze aufbrechen wie oft man fährt. Also Unfälle pro gefahrene Stunde oder so. Jemand der 100.000km im Jahr fährt ist ja auch sehr viel wahrscheinlicher in einen Unfall verwickelt als jemand der nur 10.000km fährt.


Es gibt eine Schwätzecke? Gesucht und nicht gefunden. Deshalb in Allgemein gepostet. Wenn die iwo existiert dann gerne dahin schieben Wink

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 14:14
Beitrag #4
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
(14.02.2011 13:29)r265 schrieb:  Es ging darum, dass die meinten, dass ein Teil der gerade mel 8% der Bevölkerung ausmacht für über 20% der Unfälle sorgt. Dabei müsste man ja den Teil betrachten der auch überhaupt Auto fahren darf.

Streng genommen müsste man sogar hergehen und das ganze aufbrechen wie oft man fährt. Also Unfälle pro gefahrene Stunde oder so. Jemand der 100.000km im Jahr fährt ist ja auch sehr viel wahrscheinlicher in einen Unfall verwickelt als jemand der nur 10.000km fährt.


Es gibt eine Schwätzecke? Gesucht und nicht gefunden. Deshalb in Allgemein gepostet. Wenn die iwo existiert dann gerne dahin schieben Wink

MANN nehme diese hier......:-)))

lg guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 21:37
Beitrag #5
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Und was will uns der Autor damit sagen????? NixweissNixweiss
Ich versteh nur Bahnhof nBlush

LG Gabi und immer positiv denken Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 21:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2011 21:59 von BolloRocco.)
Beitrag #6
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Laut offizieller Alterspyramide des Statistischen Bundesamtes liegt der Anteil der unter 20-jährigen bei 19%. Also alle, die jünger als 20 sind. Dann muss der Wert bis 25 natürlich drüber liegen. Demnach sind die 8% bereits rein die fahrenden jungen Mitbürger zwischen 18 und 25. Da gibts nix mehr raus zu rechnen, das haben die Statistiker bereits getan.
Ich hab nochmal genauer geschaut, kann man auf der Seite gut einstellen. Die Gruppe der 18-25-jährigen ist laut besagtem Amt 9% stark.

[Bild: h11p-6.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 22:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2011 22:21 von BigWheelers.)
Beitrag #7
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Unser Autor will uns damit sagen das er Statistik nicht versteht bzw sich gerade selber ins Bein schießt

denn 1. steht ja bereits da: die Gruppe von 18-25 machen 8% aus. also gibts da keine altersgruppe drunter.

somit ist es RICHTIG, wenn gesagt wird das diese 20% der Unfälle verursachen.

Nun zum selber in knie schießen. Wenn denn unser auto sagt, da sind Welche bei, die noch gar kein Auto fahren dürfen (weil bsp mit 18 noch keinen Führerschein) , dann verringern sich sogar die 8%. Die 20% jedoch bleiben. Somit wird es ja schlimmer, nicht besser.

Nun zum anderen Fall. Unser Autor meint ja auch, das dort die richtig alten Leute nicht abgezogen werden, die gar nicht mehr fahren.

Auch das ist richtig.

In diesem Fall bleiben wir zwar bei 8% (18-25), aber die 20% Unfallhäufigkeit steigt an, aa ja die Gruppe der über 25 jährigen autofahrer abgenommen hat.

Soviel mal zum kleinen ein mal eins der Statistik-.

Lieber Autor, ich glaub in der Schule warst du nur Kreide holen!! LOL

TOYO--WHEELSCOMPANY--STREET-WORX--BAGYARD--SPERLICH-AIRBRUSH--BigWheelers

[Bild: img8536zkopie22.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 22:31
Beitrag #8
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Mensch Leute, werdet bitte nicht gleich wieder hibbelig, ausfallend, angreifend, oder was weiß ich!!

Ansonsten ist hier schneller dicht, als man ne Statistik überhaupt überfliegen kann!

Danke, Fuchs


Übrigens **verschoben** inne Schwätzecke!! Big Grin

VCDS-User
Rocco1,4TSI 160PS DeepBlackPerleffekt


Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14.02.2011, 22:51
Beitrag #9
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
Die frage die ich mir stelle ist: Wie alt ist der Autor, und fühlt er sich durch die statistik angegriffen?
denn wenn ich mich so umsehe auf deutschlands strassen sind es tatsächlich junge leute (bin auch erst 25 ;D ) die absolut kein autofahren können. zu dicht auffahren, zu schnell unterwegs, vorfahrt klauen usw usw.
einfach mal fuß vom gas Wink das fährt sich gleich viel entspannter =)

[Bild: Shockatc.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
15.02.2011, 09:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2011 10:01 von r265.)
Beitrag #10
RE: Und wieder mal sind es die jungen Schuld .. oder doch nicht!?
(14.02.2011 22:51)C00per schrieb:  Die frage die ich mir stelle ist: Wie alt ist der Autor, und fühlt er sich durch die statistik angegriffen?


Nein. Höchstens von sinnlosen Kommentaren wie dem von BigWheeler die einen Mangel von Sozialkompetenz aufweisen und zudem herablassend sind.


Was ich ferner versucht habe deutlich zu machen ist, dass man pauschal mit Leuten rechnet, sich aber vieler tieferer Zusammenhänge nicht bewusst ist. Es wird einfach stark pauschalisiert.
Ich wollte damit NICHT ausschließen, dass alle U25 vernünftig fahren. Lediglich, dass wieder einmal viel und gern mit Zahlen gespielt wird.

Fakt ist: die Aussage ist schwammig, da man pauschal mit Bevölkerungszahlen spielt. So sind z.B. wie hier zu sehen auch Kinder mit drin: http://www.polizei-nrw.de/im/stepone/dat...sacher.pdf
Der Fall das ein Kind wegen "Überhöhter Geschwindigkeit" einen Unfall verursacht ist in meinen Augen aber überaus gering.

Ob die tatsächliche Zahl jetzt höher oder niedriger kann man nicht sagen. Dafür mangelt es an Daten.


PS: Liebe Rabulisten, Nervensägen, BigWheeler - haltet euch doch einfach raus wenn ihr nichts konstruktives beizutragen habt Smile

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap