Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inspektionskosten
13.11.2014, 14:43
Beitrag #751
RE: Inspektionskosten
Ja das is ja klar. Das heißt ja quasi alle 30000 km bzw 2 Jahre Service mit Öl wechsel und nach 3 Jahren erste Inspektion danach alle 2 Jahre bzw 60000 km. Aber was Word denn dann bei der Inspektion gemacht. Wenn ich nach 3 Jahren mit 45000 ab dahin gehe muss das Öl doch nicht gewechselt werden...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 14:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2014 15:02 von Marie.)
Beitrag #752
RE: Inspektionskosten
Bei der Inspektion haben die bei mir allen möglichen scheiß gemacht. haben mir gesagt wo ich überall kratzer am auto habe, dass mein heckwischer gerissen ist, dass dort ne kappe fehlt, dass da was locker ist...

man bekommt doch jedes mal so ein Protokoll, wo alles drauf steht, was bei der Inspektion gemacht wird.

Ich kanns ja auch mal abfotografieren, aber eigentlich steht das alles im serviceheft wann Flüssigkeiten gewechselt werden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 15:03
Beitrag #753
RE: Inspektionskosten
Ok und natürlich bremsflüssigkeit wechseln plus tüv. Gut dann hab ich's verstanden. Sorry für die schwere Geburt und danke :)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 15:20
Beitrag #754
RE: Inspektionskosten
(12.11.2014 15:49)ToxSox schrieb:  Ich check das irgendwie mit Inspektions und Interval Service nicht :/

Mein R sagt mir das ich in 16 Tagen wieder dran bin. Dann hat er ca. 49500 drauf und war das letzte mal am 24.10.13 beim Interval- und Inspektionsservice.
Nächste Inspektion ist ja erst bei 60000 fällig. Aber bei einer Inspektion wird ja auch Interval gemacht oder?

Das war bei mir aber auch so (egal ob R oder net), die Meldung im MFA kam mit etwa ~54k Km und es war dann die 60k Inspektion fällig,
da hätte ich im Normalfall noch einige Monate fahren können.

Gemacht haben se dann alle möglichen Kleinsachen, Ölwechsel samt Filter, bin nur billiger weggekommen, weil letztes Jahr die Bremsflüssigkeit schon gemacht worden ist,
sonst wäre das noch dazu gekommen - mit dem Intervall ist das aber normal Smile

Den Öl-Service Intervall kannst ja umstellen lassen.
Habe ich letztes Mal auch machen lassen, von 2 Jahren (LongLife) runter auf 1 Jahr - nach 3 Jahren wäre es aber auch höchste Zeit das Öl mal zu wechseln. (imho)

Völlig
Wahnsinnig Wink

Guckst du Showroom

Keep rocc'in
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 15:26
Beitrag #755
RE: Inspektionskosten
Wieso nach drei Jahren? Nach drei Jahren ab Zulassung ist Inspektion davor spätestens nach 2 Jahren muss Öl gewechselt werden
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 15:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2014 15:28 von Vostra.)
Beitrag #756
RE: Inspektionskosten
Ich wechsel das Öl z.B. jedes Jahr (kein DSG), alle 2 Jahre sind natürlich auch kein Problem..
nur würde ich es ohnehin machen lassen und keine 3 Jahre mit dem gleichen Öl rum fahren und auf ne Meldung vom MFA warten, so mein ich das Wink

Völlig
Wahnsinnig Wink

Guckst du Showroom

Keep rocc'in
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2014, 15:31
Beitrag #757
RE: Inspektionskosten
Würdest ja höchstens 2 Jahre auf ne Meldung warten ;)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.01.2015, 09:43
Beitrag #758
RE: Inspektionskosten
Hab nächste Woche meinen ersten Service bei ca 27000 km.
Mir wurde bei vw gesagt ich kann das Öl selber mitbringen ...
Wie viel Liter muss ich überhaupt mitbringen??

Meiner - 2.0 TSI - LED TFL Benzinfabrik - H&R 35mm
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.01.2015, 09:49
Beitrag #759
RE: Inspektionskosten
Die Ölfüllmenge müsste im Service-Heft stehen (bei den techn. Daten). Vielleicht weiß aber auch ein TSI-Fahrer den Wert aus dem Kopf.
Als groben Richtwert: der Diesel braucht 4,7l.

2.0 TDI - 125kW - DSG - Xenon - RNS510 - Dynaudio - Winter-/Spiegelpaket - R Heckleuchten - 19er Luganos - Pano - MFA Premium - Klick!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.01.2015, 12:13
Beitrag #760
RE: Inspektionskosten
Er brauch 4,X also kauf einfach einen 5 Liter Kanister, der reicht aus Smile
4,X Liter kannst du ja eh nicht auf 100ml genau kaufen Wink

>>> Hier! Schauräumchen! <<<
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap