Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 5 Bewertungen - 4.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
09.05.2014, 10:56
Beitrag #351
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Kurze Nachfrage noch: Meine neuen Felgen müssen eh noch eingetragen werden. Bin ich bislang nicht dazu gekommen. Macht das überhaupt Sinn, die jetzt einzutragen, wenn ich die Eibach Federn verbauen möchte? Oder sollte man das lieber zusammen dem TÜV Prüfer vorlegen? Spart doch sicher etwas Geld, oder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 13:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2014 23:36 von rouvi.)
Beitrag #352
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Nachher
[Bild: 20140509-143348-462.jpg]

Ist ein 140PS TDI, Eibach Federn sind dann die 1050/770Kg.

Lass das zusammen eintragen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 14:27
Beitrag #353
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(09.05.2014 10:56)12die4 schrieb:  Kurze Nachfrage noch: Meine neuen Felgen müssen eh noch eingetragen werden. Bin ich bislang nicht dazu gekommen. Macht das überhaupt Sinn, die jetzt einzutragen, wenn ich die Eibach Federn verbauen möchte? Oder sollte man das lieber zusammen dem TÜV Prüfer vorlegen? Spart doch sicher etwas Geld, oder?

Theoretisch dürftest Du so nicht fahren (abgesehen vom Weg zum TÜV).

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2014, 12:32
Beitrag #354
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Schon klar, dass das streng genommen verboten ist. Danach habe ich aber nicht gefragt. Sondern ob es Sinn macht binnen weniger Tage zweimal zum TÜV zu fahren oder ob ich lieber die paar Tage warten sollte, bis die Eibach Federn verbaut sind. Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2014, 12:38
Beitrag #355
AW: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Warte! So machen die das in einem Wisch und gut ist.

[Bild: iu20-6p-577e.jpg]
VCDS in the House...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2014, 13:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2014 13:17 von lurchi91.)
Beitrag #356
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(12.05.2014 12:32)12die4 schrieb:  Schon klar, dass das streng genommen verboten ist. Danach habe ich aber nicht gefragt. Sondern ob es Sinn macht binnen weniger Tage zweimal zum TÜV zu fahren oder ob ich lieber die paar Tage warten sollte, bis die Eibach Federn verbaut sind. Wink

Das ist ja klar, nur wieso dann deine Frage? Es ergibt natürlich Sinn, das in einem Abwasch zu erledigen, aber bis dahin fährst Du ohne Zulassung und damit ohne Versicherungsschutz.
Ich habe die Frage so verstanden, dass Du wissen möchtest, welche Nachteile das Warten hätte. Wink
Edit: Die Eintragung der Felgen kostete bei mir (mit Gutachten) ca. 60€. Für die Federn in Verbindung mit den Felgen habe ich dann glaube ich nochmal 80€ bezahlt. Da lagen allerdings auch 6 Monate dazwischen.

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2014, 13:30
Beitrag #357
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
War mir eben nicht sicher, ob ich dadurch überhaupt Geld spare. Zumal die TüV Preise ja auch von Region zu Region variieren. Die Felgen hätte ich jetzt die letzten Tage in der Heimat günstig eintragen lassen können. Aber die Federn hätte ich dann getrennt vorstellen müssen. So stell ich beides im teuren Stuttgart vor.

Du hast nicht zufällig Vorher/Nachher Bilder von deinen Federn? Sind doch auch Eibach oder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2014, 15:31
Beitrag #358
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(12.05.2014 13:30)12die4 schrieb:  War mir eben nicht sicher, ob ich dadurch überhaupt Geld spare. Zumal die TüV Preise ja auch von Region zu Region variieren. Die Felgen hätte ich jetzt die letzten Tage in der Heimat günstig eintragen lassen können. Aber die Federn hätte ich dann getrennt vorstellen müssen. So stell ich beides im teuren Stuttgart vor.

Du hast nicht zufällig Vorher/Nachher Bilder von deinen Federn? Sind doch auch Eibach oder?

Ich glaube so extrem variiert das gar nicht. Die haben doch ihre Preislisten, oder?
Ne, ich hab die H&R Federn drin. Bei Google findet man aber bestimmt einige Roccos mit den Eibach.

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 08:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2014 08:35 von TriNitroToluol.)
Beitrag #359
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Mal BytheWay.... ich habe meine Eibach Federn jetzt ca 30k km drin, und muss jetzt seid nen paar Tage ein quitschen auf der Hinterachse (nach Gehör vom Fahrersitz aus) Rechts feststellen. Ich war noch nicht auf der Bühne um mirs genauer ansehen... könnnte der DCC Dämpfer schon druch sein? Gesamt hat der Wagen jetzt knap 58k auf der Uhr.

2.0 TDI|170PS|DSG|DCC|R-Line ex-in-leder|RSN315|DynAudio|DAB+ |MFpremium|Climatronic|MFA|DiebstahlWarnAnlage|Parkpipser|
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.05.2014, 14:58
Beitrag #360
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Kurze Frage noch:

Hier wird oft davon gesprochen, dass beim Federtausch auch gleich die Domlager?! getauscht werden sollten. Meint ihr damit die Federbeinlager oder die Endanschlagpuffer?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap