Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
18.07.2013, 19:00
Beitrag #111
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Danke für den nach meinem Kenntnisstand allerersten Bericht in einem
deutschen Forum.
Also keine schlechte Wahl wenn einem das TT-Lager noch nicht sportlich
genug ist, aber man auch keine Lust auf Unibal-Geklapper hat.


ps:
Der S3 hat auch nur das weiche Standardlager wie A3, Golf und Scirocco.
Nur A3 Cabrio, RS3, TT und Leon Cupra haben die etwas steifere Variante.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.07.2013, 21:29
Beitrag #112
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hi Bruce,

passen die RS3 Bleche zur A3 3.2 Bremse unter meine 17 Zoll EH2 Felgen?
Da ist zur Bremszange nur noch 3mm Platz?

Nur das Luftleitblech hatte nix gebracht, außerdem hatte ich mir die Bremsleitung verbogen. Hab es dann demontiert.
Aber mit den RS3 Radhausschalen und den Deckblechen zusammen bringt es sicher etwas. Hab nur keine Lust wieder 100€ für nix auszugeben.

Danke Dir!

PS: kennen uns aus A3Q. Hab jetzt ein Bilstein B12 nachgerüstet, mit RS3 Domlager, H&R Stabis ect. Fährt sich gut, nur etwas herzhaft...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2013, 09:52
Beitrag #113
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Habe meinen Beitrag korrigiert auf RS3. Weil ich diese vorher eingebaut hatte. Vielleicht schaffe ich es diese Woche in paar Bilder hochzuladen.
Die Lager werde ich jedoch wieder ausbauen. Die sind mir deutlich zu hart und fahre aktuell wieder sehr viel im Alltag mit dem Rocco...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2013, 14:28
Beitrag #114
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Ist ja heftig. Dann sollten die meisten wohl besser bei den TT/RS3-Lagern bleiben. Aber ich
denke, dass sich sowieso nur wenige Leute die 034Motorsport aus den USA bestellen würden.
Der Spaß ist ja nicht ganz billig. Die TT/RS3-Lager bekommt man bei jedem Audi/Seat-Onkel
um die Ecke und für vglw. kleines Geld.


David, die (Plastik-) Luftleitführungen vom RS3 passen bei der 345er Bremse leider wirklich
nur dann, wenn man sie etwas anpasst. Immerhin ist das bei Kunststoff nicht schwer. Bei den
312er und 370er Bremsen gibt es dieses Problem nicht.

Ich weiß leider auch nicht ob die "skelettierten" RS3-Bleche aus Alu unter eine 17"-Felge
passen. Selbstverständlich würden sie über die 345er Scheibe hinaus stehen. Ob sie auch
den FNRG-Sattel überragen würden kannst du aber leicht abschätzen. Einfach den Radius
von Radnabenmitte bis Außenkante Sattel messen. Wenn das mind. 370/2 ist (und ich denke,
das wird es), dann passt es unmodifiziert. Immerhin würde sich auch auch das Alublech leicht
bearbeiten lassen.

Einen Vorteil in Sachen Belüftung gegenüber dem normalen Stahlblech ohne Öffnungen wird es
sicherlich bringen. Einen noch größeren Vorteil bringt allerdings das völlige Weglassen. Leider
sind dann aber auch Führungsgelenk und Spurstangenkopf der Hitze ausgesetzt. Das RS-Blech
schützt an diesen beiden Stellen.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2013, 20:33
Beitrag #115
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hey, Danke.
Ich hatte die Luftführungen schon mal dran. Hab sie leider entsorgt... Ohne die Radhausschale mit der Nacadüsenähnlichen Luftführung brachte das auch nix, da die im Windschatten hing.

Werde nun nochmal das ganze Paket versuchen, da ich schon den 2. TarOx Zero Satz krum-geklopft habe. Fahre nie Rennstrecke, habe alles an der VA neu, auch die Radlager, habe aber immer noch Lenkrad wackeln.
Auch merkt man die Wärmebelastung der Bremse deutlich. Ist halt ein schweres Gerät und selbst jeder 80PS Golf hat so eine Luftführung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2013, 00:03
Beitrag #116
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Ja, optimal wären halt Schläuche von den Öffnungen neben den NSW direkt an den Scheibentopf.
Wie das geht steht u.a. hier:

http://www.mk5golfgti.co.uk/forum/index....104.0.html

Die Führungen vom Golf V/VI oder Scirocco wird man mit etwas handwerklichem Geschick auch an
den A3 bekommen. Da das komplette Innenkoti-Teil vermutlich aber nicht passt (ja, Versuch macht
kluch), wird man dann die eigentliche "Führungsrampe" ausschneiden und in den A3-Innenkotfügel
einkleben oder -nieten müssen.

Ich habe aber gute Erfahrungen mit dem Weglassen der Bleche gemacht, selbst im Winter. Andere
machen es schon länger so. Ich war auch lange skeptisch (wegen Nässe und Salz) und musste mich
erst überzeugen lassen.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2013, 07:03
Beitrag #117
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(25.07.2013 20:33)davidshoes schrieb:  Hey, Danke.
Ich hatte die Luftführungen schon mal dran. Hab sie leider entsorgt... Ohne die Radhausschale mit der Nacadüsenähnlichen Luftführung brachte das auch nix, da die im Windschatten hing.

Werde nun nochmal das ganze Paket versuchen, da ich schon den 2. TarOx Zero Satz krum-geklopft habe. Fahre nie Rennstrecke, habe alles an der VA neu, auch die Radlager, habe aber immer noch Lenkrad wackeln.
Auch merkt man die Wärmebelastung der Bremse deutlich. Ist halt ein schweres Gerät und selbst jeder 80PS Golf hat so eine Luftführung.

Welche Beläge fährst du auf den Tarox Zero?
Meine Bremse schlägt auch wenn sie heiß wird. Die Tarox Zero sind aber laut Messuhr kerzengerade.
Ich fahre den Ferodo DS Performance und glaube, das der Belag verglast ist und daher das Schlagen kommt.
Ich werde heute die Beläge ausbauen und mal abziehen. Bin mal gespannt ob das was bringt.
Die Bremsbelüftung liegt auch schon hier und wird gleich mit verbaut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2013, 19:51
Beitrag #118
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hi

ich fahre ebenfalls die DS Performance Beläge

CIAO
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2013, 20:43
Beitrag #119
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(27.07.2013 19:51)davidshoes schrieb:  Hi

ich fahre ebenfalls die DS Performance Beläge

CIAO

Sind ganz sicher die Scheiben bei dir krumm?
Wie weit sind deine Beläge runtergefahren bzw wieviele Kilometer bist du gefahren, wenn die Bremse anfängt zu schlagen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2013, 09:55
Beitrag #120
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
weiss jemand ob man irgendwo eine geprüfte Lösung für die Bremsbelüftung direkt an die Scheibe bekommt?

Bin nicht wirklich ein Fan davon dort selbst rumzubasteln das ist mir dann doch ein wenig zu heikel und da man ja verschiedentlich liest, dass die Bremsbelüftung welche nicht direkt an die Scheiben führt nur wenig bringt, bin ich noch auf der Suche nach einer alternative.

Jemand eine Idee oder bereits eine Lösung?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap