Der Lampen-Thread
|
18.11.2012, 17:51
Beitrag #811
|
|||
|
|||
Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Man kann sie auch einzeln bestellen für je 24,95 das Set mit Widerstände kostet 59,95€
|
|||
18.11.2012, 18:01
Beitrag #812
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Ach so. Bei mir ist es auch schon zwei Jahre her
![]() Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!
Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
|
|||
22.11.2012, 22:54
Beitrag #813
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
So...Blue Vision sind drin. Im Vergleich zu den normalen Halos echt ein riesen Unterschied. Die Mehrleistung hat sich wirklich gelohnt. Von der Farbtemperatur, wie man sieht, immer noch ein gutes Stück wärmer, als die Benzinfabrik LEDs. Im Sommer werde ich vielleicht mal die MTECs reinschmeißen...für den Winter sind mir die Blue Vision aber wirklich lieber.
![]() 2008 - 2012 LUPO 1.0 | 2012 - 2015 SCIROCCO 2.0 - CANDY - SHOWROOM | 2015 - 201X GOLF 7 GTI PERFORMANCE |
|||
18.12.2012, 12:14
Beitrag #814
|
|||
|
|||
AW: Gute LED-Standlicht
Ich hab bereits LEDs drin, jedoch haben die im Vergleich zum Xenon einen etwas bläulichen, zu hellen Look.
Kann mir ein Xenon Rocco Standlicht LEDs empfehlen, welche wirklich 1zu1zum Xenon passen? Send with nexus 10 via tapatalk 2 ![]() Showroom |
|||
11.01.2013, 00:34
Beitrag #815
|
|||
|
|||
glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
hallo.... habe xenon mit kurvenlicht (h7)..... wollte die birne nun gerne wechseln auf mtec white. ist der wechsel schwer oder kommt man problemlos an die birne?
frage mich auch ob sie da dann zugelassen sind?! als abblendlicht und fernlicht sind sie das ja..... aber dann auch als kurvenlicht? Scirocco TSI 160 DSG, Interlagos, RCD 510, Eibach-Federn, LED-Frontblinker, R-Dekorleisten |
|||
11.01.2013, 01:05
Beitrag #816
|
|||
|
|||
RE: glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
Wechsel ist Problemlos... Die frage erübrigt sich aber wenn du einfach einen Blick darauf wirfst.
Und wenn sie eine Zulassung haben dann wird das gerade beim Kurven- bzw. Abiegelicht kein Problem darstellen da sie ja sowieso nicht dauerleuchten! Adios ![]() PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten |
|||
11.01.2013, 12:59
Beitrag #817
|
|||
|
|||
glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
Welche Birne benötigt man für das Kurvenlicht?
Ist das eine H7 Birne? Gibt es da eine genaue Bezeichnung? |
|||
11.01.2013, 13:14
Beitrag #818
|
|||
|
|||
RE: glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
Normale H7.... Gibt's in verschiedenen Ausführungen: Blue Vision, Super white, usw.
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten |
|||
12.01.2013, 00:25
Beitrag #819
|
|||
|
|||
RE: glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
und welche passen am besten zu xenon? mtecs? blue vision?
Scirocco TSI 160 DSG, Interlagos, RCD 510, Eibach-Federn, LED-Frontblinker, R-Dekorleisten |
|||
12.01.2013, 02:57
Beitrag #820
|
|||
|
|||
RE: glühbirnenwechsel kurvenlicht mtec
@lovekillsslowly80
Ich habe ebenfalls vor das Kurvenlicht zu wechseln und habe gerade diverse Seiten nach passenden Birnen durchstöbert...und mir persönlich gefallen die mtec super white am besten. Denn wenn das zu blau ist, dann finde ich das zu auffällig und auch nen bisschen prollig, so wie bei nem alten BMW E36 der auf Xenon macht! ![]() Aber ich glaube das ist ne Frage des Geschmacks....und darüber lässt es sich ja streiten. Ich habe auch nach den Osram Night Brakern geschaut, die sollen nen besseres Licht machen, aber dafür nicht so nen "Xenon Look" haben. Und das willst du ja oder? Weiß eigentlich jemand welche Lichtfarbe sprich wie viel Kelvin das Orginale Xenon hat? Und die SMD's von Benzinfabrik? (Da steht oft immer nur "reinweis", aber wieviel Kelvin das entspricht?) Danke! |
|||