Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleuchtete Türgriffe
16.08.2012, 21:00
Beitrag #181
Beleuchtete Türgriffe
Du weißt schon das die Kabel nicht mehr direkt durchgehen wie früher oder? Da sitzt jetzt en Stecker auf beiden Seiten des Bleches wo die Kabel ran gehen...musst dir wohl nen Loch suchen oder Bohren ^^


Sent from my iPhone using Tapatalk

Mein Scirocco Umbauthread
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 08:56
Beitrag #182
RE: Beleuchtete Türgriffe
Och neee, wie doof ist das denn? Habe bisher die Anleitung zum Ausbau von MrWoofa angeschaut. Er zieht das kabel für seine Lautsprecher über diesem Stecker lang in den Innenraum, das werde ich auch mal versuchen. Wenn das nicht geht, hilft wohl wirklich nur bohren.

Aber möglich ist es schon, das Kabel im Fußraum in Empfang zu nehmen, oder?

KEIN SCIROCCO MEHR IN DER GARAGE
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 13:37
Beitrag #183
RE: Beleuchtete Türgriffe
Also wie du auf dem Bild bei Mr. Woofa siehst sind nicht alle Pins an dem Stecker belegt...

[Bild: a011_ls_kabel.jpg]

In ETKA sind dafür folgende Kabel vorgesehen:

http://www.abload.de/img/etka_trbaum8ny7t.jpg

000 979 025 E

Die müssten Plug n Play sein. Plus und Minus der LED ans Kabel (kann man in der Mitte durchtrennen und schon hat man die 2 Pins getrennt Wink )

Und für die Innenseite brauchst du dann:

000 979 020 E

Für den Stecker der im Innenraum ist. So wäre es meiner Meinung nach am Sichersten wenn man schon so nen Schmu macht wie die Fußraumbeleuchtung nehmen Wink

Ansonsten könntest du die Dinger auch einfach an die Beleuchtung der Fensterheberschalter klemmen...dann musst du gar nicht raus aus der Tür mit nem Kabel in den Innenraum...


Alle Angaben ohne Gewähr ^^

Mein Scirocco Umbauthread
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 16:17
Beitrag #184
RE: Beleuchtete Türgriffe
Danke für die Info's Smile

Ich wollte extra die Fußraumbeleuchtung anzapfen, da ich dann per MFA die Helligkeit regeln kann, die dann auch die LED der Türgriffe mitsteuert. Aber leuchtet denn der Fensterheberschalter auch wenn man die Tür geöffnet hat? Weiß ich jetzt garnicht... Und wird der auch mit 12V betrieben? Weißt du das zufällig?

KEIN SCIROCCO MEHR IN DER GARAGE
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 16:36
Beitrag #185
Beleuchtete Türgriffe
Das kannst ja selbst nachgucken ob der leuchtet! Ja in Auto läuft so ziemlich alles mit 12V Wink!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Mein Scirocco Umbauthread
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 21:34
Beitrag #186
RE: Beleuchtete Türgriffe
(04.08.2012 19:45)R32Domi schrieb:  Hi so gestern ist das Päckchen von Baschti angekommen Big Grin gleich ausgepackt und angeschaut, wirklich super gemacht und vor allem sehr Schick Yahoo

Heute eingebaut und das ganze codiert und siehe da es leuchtet!!Smile
Passt wirklich sehr sehr gut rein in das kleine Abdeckkäppchen und auch die Leuchtkraft ist wirklich wie Serie an den Schalter!!Pray DANKE die für deine Mühen BaschtiWink

Und hast ein Foto für uns?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2012, 09:01
Beitrag #187
RE: Beleuchtete Türgriffe
oh...Pin 17/19 sind nicht gedimmt ??? lese ich gerade raus

Ja denn sollte man wirklich sich die Mühe machen zu den Fussbeleuchtungen zu ziehen...

2.0 RLine DSG | W/Sp/L&S-Packet+AASS | MFA+ | RKA | GRA | DCC | Xenon | Xenon-DE-Nebel | MFLK+Wippe | MAL+GHJalousie+Lüftung/GHalter hinten | LED-SL+BL | 19" Thomason TN4 | Tarox VH+DS3000
[Bild: 350983.png]
[Bild: signatur1.jpg]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2012, 09:03
Beitrag #188
RE: Beleuchtete Türgriffe
Gibt es hier auch ein Bild auf dem man sehen kann wie das ganze dann in der Praxis aussieht. Das würde mich schon sehr interessieren. Es gibt ja hier leider nur Bilder wo man sieht, wo man es einbaut, aber nicht das Resultat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2012, 09:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2012 09:19 von R32Domi.)
Beitrag #189
RE: Beleuchtete Türgriffe
(17.08.2012 13:37)baschti schrieb:  Also wie du auf dem Bild bei Mr. Woofa siehst sind nicht alle Pins an dem Stecker belegt...

[Bild: a011_ls_kabel.jpg]

In ETKA sind dafür folgende Kabel vorgesehen:

http://www.abload.de/img/etka_trbaum8ny7t.jpg

000 979 025 E

Die müssten Plug n Play sein. Plus und Minus der LED ans Kabel (kann man in der Mitte durchtrennen und schon hat man die 2 Pins getrennt Wink )

Und für die Innenseite brauchst du dann:

000 979 020 E

Für den Stecker der im Innenraum ist. So wäre es meiner Meinung nach am Sichersten wenn man schon so nen Schmu macht wie die Fußraumbeleuchtung nehmen Wink

Ansonsten könntest du die Dinger auch einfach an die Beleuchtung der Fensterheberschalter klemmen...dann musst du gar nicht raus aus der Tür mit nem Kabel in den Innenraum...


Alle Angaben ohne Gewähr ^^

Das ist klar das die Leute wo damit um Pokale und Meisterschaften kämpfen nicht mit Pins´s arbeiten denn dann hast du Querschnittsverlust ohne Ende die dir an Leistung an den Boxen fehlen!
Für Leute die normal ne bissi gepimmt Anlage fahren geht das schon noch aber wie z.b. Mr. Woofer geht das zum übel des Klangs!!Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2012, 19:17
Beitrag #190
RE: Beleuchtete Türgriffe
Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Habe nun seit einiger Zeit das Set von baschti verbaut und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Türgriffe leuchten sehr dezent und werten das Gesamtbild im Innenraum massiv auf.
Außerdem lassen sich die leuchten mit allen anderen Beleuchtungen dimmen.

Der Einbau war sehr leicht. Als "Anfänger" hatte ich damit keine großen Probleme. Also holt euch das Set von baschti, es lohnt sich!!

Hier Bilder (Qualität entsprechend der iPhone-Kamera Rolleyes )

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2031%2054.jpg]

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2031%2032.jpg]

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2031%2004.jpg]

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2030%2055.jpg]

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2030%2026.jpg]

[Bild: Foto%2008.10.12%2022%2029%2049.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap