Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
03.06.2012, 22:23
Beitrag #71
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Welch schelmische Frage. Wink


Tarox Zero: zugelassen, da OEM-Maße und -Gestalt (nur besseres Material und wärmebehandelt)

Endless MX72: leider nicht, aber sieht ja keiner (ist für mich klar der beste straßentaugliche Belag)

Blech weg: tja, Grauzone würde ich sagen, juckt wohl niemanden


Die Buchsen sieht ebenfalls keiner und die RS3-Elemente stören bestimmt auch keinen Gutachter.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2012, 20:02
Beitrag #72
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hey,

kann mir einer von euch sagen was das für n Torx ist um die Bremsscheibe zu lösen? Sollte den noch käuflich erwerben Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2012, 09:30
Beitrag #73
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
kurzer bericht:
habe bei meinem aktuellen projekt die rs3 domlager zusammen mit dem skf lager verbaut!
deutlicher unterschied!!!
das axiallager sitzt deutlich "fester" im domlager, das domlager selbst ist ebenfalls merklich steifer!
merkte man besonders beim verbau des fahrwerks, weil sich das originalfahrwerk mit "serien"domlager nach dem lösen der klemmschraube unten, deutlich mehr bewegen ließ, als das neue fahrwerk mit den rs3 teilen!!!

und beim fahren, absolute ruhe und ich fahre richtig tief!!!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2012, 11:02
Beitrag #74
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hi Andre,

wir wollen Bilder sehen Smile

LG

Jan
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2012, 12:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2012 12:27 von VWcoupe200.)
Beitrag #75
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
[Bild: werkstatt.jpg]

das war kurz nach dem einbau, noch ohne sich komplett gesetzt zu haben und dann noch mal ein wenig runter gedreht Smile

mehr gibt es aber "hier" nicht, weil dann weinen sie wieder, weil es kein scirocco ist! *fg*

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 15:25
Beitrag #76
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Hat vielleicht noch jemand ein paar Bilder vom Einbau?

Wir waren am Sonntag auf der Bühne und haben die Brems-kühl-Teile nicht verbaut bekommen!

Der Querlenker hat 2 Löcher, da waren wir uns nicht 100% sicher in welchem man die Teile festmachen sollte. Entweder prallt der Luftstrom so ab, dass er wohl eher den Motor als die Bremse kühlt, oder das Teil Sitz so wackelig, dass wir es nicht so lassen konnten.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 20:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2012 23:35 von the bruce.)
Beitrag #77
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Die Schraube kommt eigentlich durch keines der Löcher im QL, sondern sichert das Element hinter dem QL.
Ich hatte bei mir die Alu-Röhrchen weggelassen. Welche QL hast du? Blech, oder?

Wenn das Teil quer zur Fahrtrichtung steht ist es ok. Entscheidend ist ja die lokale Strömungsrichtung
und die verläuft unter dem Vorderwagen keineswegs gerade, sondern V-förmig, also vom Druckmaximum
unter dem Motor zum Druckminimum an den Karosserieflanken.


(28.06.2012 09:30)VWcoupe200 schrieb:  kurzer bericht:
habe bei meinem aktuellen projekt die rs3 domlager zusammen mit dem skf lager verbaut!
deutlicher unterschied!!!
das axiallager sitzt deutlich "fester" im domlager, das domlager selbst ist ebenfalls merklich steifer!
merkte man besonders beim verbau des fahrwerks, weil sich das originalfahrwerk mit "serien"domlager nach dem lösen der klemmschraube unten, deutlich mehr bewegen ließ, als das neue fahrwerk mit den rs3 teilen!!!

und beim fahren, absolute ruhe und ich fahre richtig tief!!!

So soll es sein !!

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 21:28
Beitrag #78
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Ja, sind die Blech QL.

Hatte ich auch vermutet, dass die Schraube quasi hinterm QL. Festgemacht wird, also das Luftleit Element über den kompletten QL. Reicht. Da fehlt aber etwa 1-1,5cm...

Sind die Blech QL. Von den Maßen identisch mit den Stahl und Alu?

Notfalls würde ich ein neues Loch in die Plastik Teile machen und sie dann doch in einem der Beiden Löcher im QL. festmachen.

Wollte nur vorher nachfragen, bevor ich daran rumschnibbel.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2012, 23:38
Beitrag #79
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(23.07.2012 21:28)Caveman8 schrieb:  Notfalls würde ich ein neues Loch in die Plastik Teile machen und sie dann doch in einem der Beiden Löcher im QL. festmachen.

Wollte nur vorher nachfragen, bevor ich daran rumschnibbel.

ja, würde ich so machen

offensichtlich sind die Blech-QL weniger schlank

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.07.2012, 12:23
Beitrag #80
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(28.06.2012 12:25)VWcoupe200 schrieb:  mehr gibt es aber "hier" nicht, weil dann weinen sie wieder, weil es kein scirocco ist! *fg*

Es gibt sogar Showräume mit nicht Sciroccos. Big Grin Immer her mit "die Bilders". Yahoo

[Bild: IMG_2106klein.JPG]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap